- Nicht auf Lager

Titelbild: Nordamerika / USA - New York
Original Inhaltsbeschreibung:
AM 8.TAG SCHUF GOTT NEW YORK
Liebe Leserin, lieber Leser
Als sich der Herr am 7. Tag nach harter Arbeit ausruhte, muß es ihm auf Erden so langweilig vorgekommen sein, daß er am 8. Tag seinen Schöpfungsakt kurzentschlossen nachbesserte und in der Mündung des Hudson River vor der amerikanischen Küste heimlich den Grundstein für New York in Gestalt eines gewaltigen Granitfelsens legte. Den Rest besorgte bekanntlich Menschenhand. Heute können wir uns die Welt ohne New York nicht mehr vorstellen; ohne die Skyline von Manhattan und die Wall Street wäre unsere Erde unbestreitbar ärmer dran. Deshalb ist New York auch unsterblich: Zwar immer wieder totgesagt, ist diese Stadt in Wahrheit eine Art Perpetuum mobile der Wiederauferstehung. Stets fand sie einen neuen Dreh, sich hochzurappeln und zeitgemäß herauszuputzen. Krisen und Hektik, Verbrechen und Enttäuschungen konnten ihre Anziehungskraft nicht mindern. Für Millionen von Menschen ist sie Sehnsuchtsziel geblieben. Deshalb ist es auch für die MERIAN-Redaktion stets eine große Herausforderung, diese Metropole für Sie neu zu entdecken und zu entschlüsseln.
Die überraschendste Erfahrung dabei war für uns, daß das energiespendende Kraftzentrum und zugleich der Ruhepol aller Hektik und Dynamik dieser Stadt in ihrer Vergangenheit liegt, in welch schrillen Farben man auch immer davon abzulenken versucht. Stete Besinnung auf die Wurzeln verleiht neuen Ideen und Entwicklungen eine stabile Perspektive. Dieses Überlebensprinzip wollen wir Ihnen mit dem vorliegenden Heft nahebringen. So, wie der Mythos dieser Stadt darin besteht, daß sie immer wieder Neues zu bieten hat, werden Sie schnell feststellen, daß das vorliegende Heft voller überraschender Geschichten und Betrachtungen steckt. Bei unserer archäologischen Arbeit im modernen Großstadtdschungel haben wir zum Beispiel weithin unbekannte Skizzenbücher aus dem New Yorker Exil des vormaligen politischen Karikaturisten George Grosz ausgegraben; des weiteren das Lebenswerk der französischen Fotogratin Martine Barrat, die über zwanzig lahre lang im Stadtteil Harlem fotografiert hat und die etwas schaffte, was Foto und Film heutzutage immer seltener zuwege zu bringen scheinen: die abgebildeten Menschen in ihrer Würde darzustellen.
MERIAN Magazin Ausgabe 12/46 Dezember 1993
Seitenanzahl: 146 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 356 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch