Titelbild / Umschlagbild: Der zur Familie den Finkenvögel gehörende Blutkardinal (Richmondena cardinalis) ist im östlichen Nordamerika und in Teilen Mittelamerikas verbreitet. Er lebt östlich der Prärien in dem Gebiet vom südöstlichen Süddakota und dem südlichen Hudsontal bis Britisch-Honduras. Man trifft den etwa stargroßen Vogel, der baumbewachsene Plätze liebt, auch in den Parkanlagen der Städte. Aufn. Klaus Paysan
Dr. Gustav A. Konitzky, Nordamerikanische Indianer als Bergleute und Mineralogen
Liselotte Dorfmüller-Laubmann, Die Gelbhalsmaus und ihre Jungen
Prof. Dr. Kurd von Bülow, Neues vom Mond
Hans Helfritz, Die Salzgärten der Pinieninseln
Prof. Dr. Herrnarm Römpp, Porzellan
Dr. Rolf Nierhaus und Gerhard Wein, Überreste römischer Türme in Schwaben?
Dr. Wolfgang Wiefelspütz, Neues von der Selbstbefruchtung der Bienenragwurz
Dr. Hubert Waltet, Die Entstehung der Menschheit in den Mythen der Völker
Prof. Dr. Wilhelm Lötschert, Eine stickstoffliebende Pflanzengesellschaft auf Elbschlick
Dr. Dr. H. Dombrowski, Lebende Bakterien - Jahrmillionen alt
Prof. Dr. Werner Braunbek, Schwere Ionen als atomare Geschosse
Unsere Leser berichten: Dr. G. Aumann, Ein Rehbock-Albino
Kosmos-Korrespondenz: Ein neues deutsches Forschungsschiff Der Indische Ozean wird erforscht Starke Kaltverschmutzurig des Oberrheins Eine kosmische Dunkelwolke außerhalb unseres Milchstraßensystems entdeckt Die Kometen des Jahres 1961 Eine extrem hohe Fluchtgeschwindigkeit Neue supraleitende Stoffe
Kurz berichtet: Von Tagungen und Kongressen: Der Markt verlangt Qualität. Ein Bericht von der Ausstellung anläßlich des 109. Zentrallandwirtschaftsfestes in München 12. Wissenschaftliche Ärztetagung in Nürnberg
Der Leser rnöchte wissen: Fragen häuslicher Blumenpflege: Die Palmen Voher stammt der Name "Stiefmütterchen"?
Photographieren und Filmen: Rund um die Stereophotographie
Titelbild / Umschlagbild: Der zur Familie den Finkenvögel gehörende Blutkardinal (Richmondena cardinalis) ist im östlichen Nordamerika und in Teilen Mittelamerikas verbreitet. Er lebt östlich der Prärien in dem Gebiet vom südöstlichen Süddakota und dem südlichen Hudsontal bis Britisch-Honduras. Man trifft den etwa stargroßen Vogel, der baumbewachsene Plätze liebt, auch in den Parkanlagen der Städte. Aufn. Klaus Paysan