Vilalis Pantenburg, Eisbrecher - Helfer der Schiffahrt und der Forschung
Dr. Klaus Stierstadt, Strontium-90, das schleichende Gift. Entstehung, Verbreitung und Gefährlichkeit
Ilse Rensch, Altägyptische Bilder von Fischen und anderen Tieren
Wolfgang Bechtle, Rotwild im Schnee
Dr. Dieter Krauter, Der Steinsame, eine alte Heilpflanze mit neuem Anwendungsbereich
Prof. Dr. Jean-Marc Mailhol, Auf der Suche nach dem letzten Paradies auf Erden: Durch die Inselwelt von Tahiti
Alwin Pedersen, Wozu braucht der Narwal seinen Stoßzahn?
Dr. J. Schurz, Heilpflanzen am Wegesrand: Die Weide, Urahne des Aspirins
Hans Helfritz, Die zwei Gesichter im Städtebau Westafrikas. II. Der "brasilianische Stil" und die moderne Bauweise im Yoruba-Land
Prof. Dr. Werner Braunbek, Stromleitung durch Elektronen
Dr. D. Müller-Plettenberg, Bei den Dajaks auf Borneo. Eindrücke aus der britischen Kronkolonie Sarawak
Unsere Leser berichten: Dr. A. Zänkert, Eine Zauneidechse mit zwei Schwänzen
Kosmos-Korrespondenz: Keine Angst um wilde Tiere? Der 2. Bericht des "Sonderausschuß Radioaktivität" der Bundesrepublik Deutschland Das Genfer Riesen-Synchroton in Betrieb Eiweiß aus Gras
Kurz berichtet: Von Tagungen und Kongressen: Jahresversammlung 1959 der Deutschen Ornithologen-Cesellschaft Erstes Chemotherapie-Symposium in Genf Sektion für Schiffahrtsmedizin gegründet
Der Leser möchte wissen: Fragen häuslicher Blumenpflege: Das Alpenveilchen