Umschlagbild: Aus einer wässerigen Lösung auskristallisiertes Magnesiumnitrat (Mg(N0a)2) zeigt bei der Betrachtung durch einen Gipskompensator (Rot I) im polarisierten Licht ein prachtvolles Farbenspiel. Vergrößerung
Dr. Hans Löhrl, Vogelvernichtung durch landwirtschaftliche Kulturmaßnahmen. Mechanisierung und Intensivierung gefährden den Bestand einzelner Arten
Prof. Dr. Johannes Hett, Leopold Auenbrugger: Vor 200 Jahren erschien seine Schrift über die von ihm erfundene Perkussionsmethode
Traugott Classen, Steinkreuze und Kreuzsteine
Prof. Dr. Kurd von Bülow, Die verbesserte erdgeschichtliche Zeitskala
Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Grzimek, Zoologische Gärten und Tierparke. 7. Zoologische Gärten in Honolulu und Japan
Dr. Peter Fuchs, Der Margai-Kult. Völkerkundliche Forschungen im Hadjer-Gebirge in Zentralafrika
Prof. Dr. Werner Wöhlbier und Dr. Ilse von Berswordt-Wallrabe, Moderne Geflügelhaltung
Dr. Jean-Mars Mailhol, Durch die Inselwelt der Neuen Hebriden
Dr. Hans Löhrl, Vogelschutz in Haus und Hof. 4. Arbeiten im April
Rene Gardi, Wie man in Kamerun Ohrenschmerzen heilt. Von einem Ohrenstein in den Mandara-Bergen
Prof. Dr. Werner Braunbek, Neuartige Strahlungsdetektoren
Unsere Leser berichten .. Konrad Wetze', Spitzmäuse als Blutsauger Dr. Gertrud Mordhorst, Mißbildungen bei Buschwindröschen in einem Laubmischwald
Kosmos-Korrespondenz Die im Jahre 1960 erfolgreich gestarteten Satelliten und Raumsonden Verlorene Kometen Das Rätsel des Tunguska-Meteoriten Gefährdung des Grundwassers durch Mineralölprodukte Ergebnisse des Abwasserfragebogens 1956 Eine neue „Atom"art: das Myonium Neue Untersuchungen zur Photosynthese
Von Tagungen und Kongressen Der XI. Internationale Entomologen-Kongreß Der II. Europäische Mykologenkongreß in Prag Die 12. Deutsche Therapiewoche in Karlsruhe Die 2. Arbeitstagung der Internationalen Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke in Freudenstadt Der 11. Wissenschaftliche Kongreß des Bundes der Deutschen Medizinalbeamten in Berlin
Das Experiment: Experimente mit Kunststoffen. 1. Versuche mit Polyvinylchlorid
Lehrgänge der Biologischen Anstalt Helgoland
Photographieren und Filmen: Von der Handbelichtung zur Blenden-Automatic
Umschlagbild: Aus einer wässerigen Lösung auskristallisiertes Magnesiumnitrat (Mg(N0a)2) zeigt bei der Betrachtung durch einen Gipskompensator (Rot I) im polarisierten Licht ein prachtvolles Farbenspiel. Vergrößerung