Dr. Fritz Bender, Im unerschlossenen Chaco von Paraguay
Dr. Hermann Römpp, Michail Wassiljewitsch Lomonossow (1711-1765)
Wolf-Dieter König, Mäusebussard als Küken-Mutter
Dr. Wolfgang Laade, Töpferei und Töpferdörfer in Tunesien
Dr. Horst Janus, Krabben
H. M. Nieter-O'Leary, Die Bibel wies den Weg. Die Wüste Negev wird fruchtbares Land
Dr. Hans Löhrl, Vogelschutz in Haus und Hof. 11. Wir bauen Nistkästen
Prof. Dr. Werner Braunbek, „Masselose" Teilchen: Lichtquant und Neutrino
Philipp Schmidt S. J., Das Krötensymbol in Kunst, Magie und Volkskunde
Dr. Hans Wilhelm Quitzow, Unsere Genette
Unsere Leser berichten: Gerda Borchardt, Das Ei im Ei
Von Tagungen und Kongressen: Der Deutsche Botanikertag in Halle (Saale) 1961
4. Kongreß der Diabetes-Vereinigung
Der Leser möchte wissen .. Wie kann man feuchte Räume austrocknen? Wie lange bleiben Samen keimfähig? Wie groß ist die Sedimentationsgeschwindigkeit im Pazifik?
Natur und Landschaftsschutz Preisausschreiben zur Förderung der allgemeinen Ziele des Naturschutzes
Vom Hobby zur Wissenschaft Mikroskopieren als Hobby
Kosmos Ausgabe 57. Jahrgang Heft 11 - November 1961