

Titelbild / Umschlagbild: Umschlagbild: Die Fuchsie (Fuchsie magellanica ,Gracilis`), ein aus Chile stammendes Nachticerzengewächs (Oenotheraceae), ist eine typische Vogelblume, die in ihrer Heimat vor allem von Kolibris besucht wird. Bei uns werden die lebhaft gefärbten Blüten gern von Honigbienen beflogen. Wie die Biene Blüten sieht, schildert Prof. Dr. Karl v. Frisch auf den S. 279-283 dieses Heftes. Aufn. H. Eisenbeiss
Original Inhaltsbeschreibung:
Kosmos Ausgabe 59. Jahrgang Heft 7 - Juli 1963
Sprache: Deutsch
Gewicht: 144 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel
Titelbild / Umschlagbild: Umschlagbild: Die Fuchsie (Fuchsie magellanica ,Gracilis`), ein aus Chile stammendes Nachticerzengewächs (Oenotheraceae), ist eine typische Vogelblume, die in ihrer Heimat vor allem von Kolibris besucht wird. Bei uns werden die lebhaft gefärbten Blüten gern von Honigbienen beflogen. Wie die Biene Blüten sieht, schildert Prof. Dr. Karl v. Frisch auf den S. 279-283 dieses Heftes. Aufn. H. Eisenbeiss