Titelbild / Umschlagbild: Ein etwa 6 Monate alter Fuchs im Feldberggebiet (Schwarzwald). Der Kopf hat bereits das starke Grannenhaar der erwachsenen Tiere, während Hals und Rumpf noch das wollige Jugendkleid zeigen. In diesem Alter beginnen die Jungfüchse, sich mehr und mehr von der Füchsin zu lösen. Aufn. H. Schrempp
Dr. Hermann Fischer, Deutsche Landschaften. Der Schwarzwald. 2. Das Gebiet um Murg, Enz und Nagold
Dr. Gottfried Kurth, Die Entzauberung des Rhünda-Neandertalers
Dr. Heinz-Georg Klös, Die Hawaiigans
Peter Moritz, Ein endemischer Schmetterlingsblütler auf Teneriffa: Die Weiße Retama
Dr. Fritz Bender, Steinzeitliche Werkstätten in den südlichen Wüsten Jordaniens
Prof. Dr. Rafael v. Uslar, Mensch und Tier in der Eiszeit
Dr. Siegfried Müller, Der Boden—unsere Lebensgrundlage. 10. Boden, Klima und Landschaft
Dr. Gerhard Thielkce, Gesangsakrobatik der Amsel
F. Klötzli, In der Gipfelregion des Kibo
Prof. Dr. Werner Braunbek, Neutroneninterferenzen: Unsere Leser berichten ... Dr. K. Napp-Zinn, Eine interessante Mißbildung bei einem Blütensdiweif-Hochblatt
Kosmos-Korrespondenz: Faunenschwindel in England aufgedeckt Auch Enten orientieren sich nach Gestirnen Die Bedeutung der Atmung für die Vitalität von Kulturhefen Botanik und Sprachforschung Angeborene Mißbildungen infolge fehlerhafter Ernährung während der Schwangerschaft Der Mechanismus der Nikotinwirkung auf die Bronchial-Schleimhaut Leberzirrhose und Alkoholgenuß Mischungstöne beim Licht Kernmoleküle Wo liegt die Höhengrenze des ewigen Schnees im subtropischen Südamerika?
Von Tagungen und Kongressen: Der XIII. Internationale Ornithologen-Kongreß Deutscher Schulgeographentag in Freiburg i. Br. 8. Internationaler Kongreß über Krebsforschung und Krebsbekämpfung in Moskau
Der Leser möchte wissen: Wie entstehen Regenbögen, Halos und ähnliche Hirnmelserscheinungen?
Kosmos Ausgabe 58. Jahrgang Heft 11 - November 1962
Titelbild / Umschlagbild: Ein etwa 6 Monate alter Fuchs im Feldberggebiet (Schwarzwald). Der Kopf hat bereits das starke Grannenhaar der erwachsenen Tiere, während Hals und Rumpf noch das wollige Jugendkleid zeigen. In diesem Alter beginnen die Jungfüchse, sich mehr und mehr von der Füchsin zu lösen. Aufn. H. Schrempp