PLUS: Prof. Dr. C.-F. Frhr. v. weizsäcker: Die Wissenschaft und das öffentliche Bewusstsein - Dr. Josef Schurz: Macht und Ohnmacht der Naturwissenschaft - Zwei Festreden und viele aktuelle Aufsätze
Umschlagbild : Die Wilhelm-Bölsche-Medaille, die am 14. März 1965 zum vierten Male im Rahmen einer Feierstunde in der Stuttgarter Liederhalle verliehen wurde.
Verleihung der Wilhelm-Bölsche-Preise Ansprache des Bundesministers für wissenschaftliche Forschung, Hans Lenz Prof, Dr. C.-F. Frhr. v. Weizsäcker, Die Wissenschaft und das öffentliche Bewußtsein Dr. Josef Schurz, Macht und Ohnmacht der Naturwissenschaft
Prof. Dr. Werner Braunbek, Miniaturisierte Schaltungen
Dr. Hans-Heinrich Vogt, Reisetips für Skandinavien. 2. Schweden
Kurt Heinz Lessig, Pflanzenreservat Bahndamm
Dr. Hans Becker, Im Braunkohlenrevier der Ville
Dr. Josef Schurz, Chemie der Zukunft: 6. Heilmittel — Waffen gegen Krankheit und Tod
Dr. Werner Schreyer, Wie sieht es im Innern der Erde aus ? Neue Erkenntnisse führten zu veränderten Anschauungen über den Aufbau der Erdkugel
Prof. Dr. Kurd v. Bülow, Rätselhafte Boten aus dem All. Das Problem der Tektite
Heinz P. Schlichting, Der „Kosmos" spricht mit Dr. med. Dietmar Gericke, dem Leiter des Krebsforschungslaboratoriums der Farbwerke Hoerh st AG., über Biologische Krebsbekämpfung
Wolfgang Bechtle, Tiere drinnen und draußen. Eine Lanze für Hausbesitzer / Auf Schildkrötenpirsch im Maurengebirge
Neues aus Forschung und Leben Große Projekte der deutschen geographischen Forschung Aussichten des Halbleiter-Lasers Röntgenkontrastmittel gegen Bandwürmer
Kurz berichtet
Praktische Ratschläge Wir richten ein Orchideenfenster ein
Sehenswerte Sammlungen
Bücherschau
Astronomische Vorschau: Juli 1965
Photographieren und Filmen Aufnahmen im Infrarot Kleinbildkamera mit verschiebbarem Objektiv
PLUS: Prof. Dr. C.-F. Frhr. v. weizsäcker: Die Wissenschaft und das öffentliche Bewusstsein - Dr. Josef Schurz: Macht und Ohnmacht der Naturwissenschaft - Zwei Festreden und viele aktuelle Aufsätze