Zum Titelbild: Wohl das größte menschliche und auch technologische Abenteuer des Jahres 1969 wird von der Raumfahrt unternommen. Unser Titelbild zeigt einen vergrößerten Ausschnitt aus einer Karte, die im Innern des Heftes einen Artikel illustriert, der sich mit der Geschichte der Raumfahrt befaßt. Mit jenen Entwicklungsjahren, die der Landung auf dem Mond und der Errichtung von Raumstationen vorangegangen sind. Zeichnung: Eckart Munz
Professor Dr. Hans Kienle: Mensch und Kosmos
Joachim Herrmann. Quasars—Katastrophen im Weltall?
Dr. Theo Löbsack: Heil und Unheil durch Enzyme
Dr. Jürg Wunderli: Wenn es einem „auf den Magen schlägt"
Professor Dr. D. Müller-Using: Ich plädiere für den Luchs
Franz Zeithammer: Raumfahrt ist schon Geschichte
Hans Pfletschinger: Kleine Welt im Aquarium
Professor Dr. Werner Braunbek: Fortschritte bei den Transuranen
Dr. Hartmut Katscher: Kristalle
Adrian Mueller: Tikal — Eine Ruinen-stadt wird dem Urwald entrissen
Dr. H.-H. Vogt: Kaltes Licht —selbst hergestellt (Experiment für junge Leser)
Aus der Art geschlagen
Manfred Pfefferkorn: Goldwaschen in Lappland
Vielblättriger Klee — eine seltene Rückschlagsmutation Wenn auf dem Hutpilz ein Hutpilz wächst
Max Gerstenberger: Bedrückt von einer fremden Welt
Knifflige Frage Telefon für Gehörlose Man geht früher zum Arzt