INHALT Prof. Dr. Gurt Kotlwig, Das Vogelparadies am Manyassee in Westunatolien Dr. R. Grimm, Bumerangs — das Hobby dor Uraustralier Dr. Werner Lieber, Mineralische Leuditstoffe Dr. Iluburta von Bronsart, Geschichtliches und Geschichten von Blumen. 11. Das Alpenveilchen E. Penkala, Das Goldland des Columbus Prof. Dr. Erwin Lindner. Afrikanische Feuerameisen und ihr „Parasit Dr. Walter Forster, Die Yungas Dr. H. Römpp, Paläobiochernie Dr. Bernhard Grzimek, Giraffengazellen im Frankfurter Zoo Vitalis Pantenburg, Eine Wassersdselde wird verlegt Prof. Dr. Werner Braunbek, Wie das Antiproton entdeckt wurde Prof. Dr. J. Heti. Remon y Gala! und Golgi. Den beiden vor 50 Jahren mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Forschern zum Gedächtnis Unsere Leser berichten ... Josef Pilz, Versteinerung — auch heute Kosmos-Korrespondenz Jugend-Kosmos Völker- und Rassenkarte des Kosmos Bücherschau Veranstaltungen des Kosmos Die Autoren dieses Heftes Kosmos-Bekanntmachungen Das interessiert den Fotofreund
Tiefdrucktafeln: Tafel 1: Anhänger aus Gold, eine Gottheit mit Jaguarkopf und 2 Schlangenköpfen darstellend Aufn, Kort. Instituut voor de Tropen, Amsterdam Tafel 2 oben: Goldener Puma, der vermutlich als Spange verwendet wurde. Länge 4,5 cm Tafel 2 unten: Nasenschmu& In Fiidierform. Breite 10 cm Aufn. Kort. Instituut voor de Tropen, Amsterdam Tafel 3. Männliche Giraffengazelle (Lithorraniiis walleri), ein sehr seltener Gast unserer Zoologischen Gärten Aufn. Dr. B. Crzimek
Kosmos Ausgabe 52. Jahrgang Heft 11 - November 1956