• Neu
Klassik Motorrad Nr.2 April-Juni 2004 - Edles aus Italien Bimota
search
  • Klassik Motorrad Nr.2 April-Juni 2004 - Edles aus Italien Bimota

Klassik Motorrad Nr.2 April-Juni 2004 - Edles aus Italien Bimota

Titelbild: Edles aus Italien Bimota: Die ganze Geschichte auf 24 Seiten

PLUS: Isle of Man: Tourist Trophy - Oldie Treffen: Spökenkieker-Fahrt - Geländesport: Enduro-Klassiker

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • BIMOTA-SONDERTEIL
    Einleitung Faszination Bimota
    Firmengeschichte Vom ersten Honda-Eigenbau Massimo Tamburinis HB1 bis zur YB 11. Hochwertige Einzelstücke aus Rimini
    Technik & Modelle Der Aufbau der Fahrwerke und die edlen Einzelkomponenten im Detail. Die wichtigsten Modelle im Bild
    Modell-Chronik Wann und wie lange wurde welche Bimota gebaut und von welchem Triebwerk mit wieviel Hubraum befeuert? Ein Überblick
    Rennsport-Erfolge Ob Amateur-Rennsport, F1, Grand Prix Rennsport oder Superbike: Mit Bimota Komponenten ging alles besser
    Jon Ekerold Ein Einzelkämpfer, der Bimota den größten Erfolg der Firmengeschichte spendierte: Jon Ekerold und seine YB3 errangen im Jahr 1980 den Weltmeistertitel in der 350 ccm-Klasse
    Auf dem Weg zum Sieg: Jan Ekerold bei der Dutch TT in Assen 1980
  • YOUNGTIMER
    Yamaha XT 600 Tenere 1983 wurde die Mutter aller Einzylinder Fernreise-Enduros der Öffentlichkeit vorgestellt
  • SZENE
    Spökenkieker Fahrt Jedes Jahr im Mal begeben sich Vorkriegsveteranen in Norddeutschland auf die Spuren des Spökenkiekers
    Kurz vorgestellt Klassik Motorrad stellt den Classic British Bike Club CBBC und den Honda CB 750 Four Club vor
    Geländesport Wer rastet, der rostet: Ein Stelldichein der Senioren beim alljährlichen Geländesport Wettbewerb des MC-Ulfenbachtal
    Bernauer Schleife Ost und West trafen sich zum Rennsport auf einem Autobahnteilstück südlich von Berlin: Porträt der Bernauer Schleife
    100 Jahre Husqvarna Husqvarna-Motorräder feierten nicht nur im Geländesport ihre Triumphe. Die Schweden waren auch im Straßenrennsport erfolgreich
  • SERVICE
    Vergaser-Technik, Teil 2 Tipps für das Einstellen und Zerlegen von Amal-Vergasern
    Treffen und Termine Ein Überblick über die europäische Markt-, Treffen- und Rennszene
    Tourist Trophy Mythos TI: Klassik Motorrad geht mit seinen Lesern auf eine Zeltreise durch fast einhundert Jahre TT-Geschichte

Klassik Motorrad Ausgabe Nummer 2 vom April bis Juni 2004

Seitenanzahl: 98 Seiten

Sprache: Deutsch

klassikmotorrad-DE.2004-nr2

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
4/April
Magazine aus dem Jahre ...
2004

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Motorrad Nr.22 / 18 Oktober...

14,99 €

MO Heft 5 / Mai 1996 -...

14,99 €

PS Die Motorrad Zeitung...

14,99 €