Klassik Motorrad Nr.6 November-Dezember 2020 - Norton 99
search
  • Klassik Motorrad Nr.6 November-Dezember 2020 - Norton 99

Klassik Motorrad Nr.6 November-Dezember 2020 - Norton 99

Titelbild: Starke Twin-Klassiker: Norton 99, Yamaha XS, Brough Superior, Ducati 750 SS, Royal Enfield, Buell X1

PLUS: Italienische Zweitakt-Grazie: Motobi Ardizio Sport - Unglaubliche Rundenschnitte: Schnelles Alteisen - Faszination Schnapsglas: Großes 50-ccm-Spezial

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • Nachrichten
    Spezialist für Klassik-Federbeine, 50 Jahre Harley-Davidson XR 750 und der Gewinner unserer Honda CB 125
  • Twins Spezial
    Norton Dominator 99 Wer noch nie eine Federbett-Norton gefahren hat, sollte sich die Gelegenheit in den Sattel einer Dominator 99 zu steigen, auf keinen Fall entgehen lassen
    Yamaha XS Mehr Hubraum, geänderter Hubzapfenversatz und jede Menge poliertes Leichtmetall - diese XS ist mehr als nur ein bildhübscher Hingucker für Twin-Fans
    Buell X1 Kompakte Fahrwerksgeometrie, kombiniert mit dem leistungsgesteigerten Langhub Twin von Harley-Davidson. Diese seltsame Mischung war vor 20 Jahren Serienbau
    Ducati 750 Super Sport Nur 401 Exemplare der ersten 750er Super Sport sollen bis 1974 entstanden sein. Topexemplare erzielen heute Traumpreise. Daher die berechtigte Frage: alles original?
    Royal Enfield Die Krönung. Im fernen Neuseeland trafen wir auf Liebhaber der nur in geringen Stückzahlen gefertigten großen V-Twins aus dem königlichen Hause Royal Enfield
    Brough Superior Jedes Motorrad aus der Werkstatt von Georg Brough war quasi ein maßgeschneidertes Unikat für besonders anspruchsvolle Motorradfahrer. Unser Modell rollt in Bayern
  • 50-ccm-Spezial
    Tomos Nicht nur im damaligen Jugoslawien waren Tomos-Mopeds beliebt. Auch in den Niederlanden waren die robusten Gefährte angesagt Ein Museum war längst überfällig
    Jamathi Jan Thiel tüftelte in einer Bretterbude an ganz schnellen 50er Zweitaktern. Sein Können reichte aus, um sogar den großen Werksteams das Fürchten zu lehren
    150-ccm-Museum Im Mopedbunker herrscht nicht nur eine außergewöhnliche Atmosphäre, dort warten auch echte Raritäten auf die Kenner
  • Motorräder
    Motobi Ardizio Sport Hätte, hätte, Motorradkette. Mit dem Potential der 125er Motobi wäre in den frühen 60er Jahren noch weit mehr möglich gewesen
  • Magazin
    Rundenzeiten 200 km/h Rundenschnitt. Das kennt man nicht aus dem Moto GP-Sport, sondern aus den ganz alten Grand Prix-Berichten

Klassik Motorrad Ausgabe Nummer 1 vom November bis Dezember 2020

Seitenanzahl: 115 Seiten

Sprache: Deutsch

klassikmotorrad-DE.2020-nr6

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
11/November
Magazine aus dem Jahre ...
2020