LEGENDEN EINZYLINDER Einleitung Einzylinder - weniger kann mehr sein Seltenheitswert Viele Marken, aber nur wenige Hersteller bauten auch den Motor selbst In Massen Jede Menge Auswahl: die Engländer und ihr Single-Leben Moto Guzzi & Co. Italienische Einzylinder: Dauerbrenner aus Mandello del Lario Ein Motor macht Karriere Der Rotax-Einzylinder; bei KTM der Knüller, bei anderen ein Rohrkrepierer Exotische Singles Sanglas in Spanien, Enfield in Indien, deren Bullet es immer noch gibt Eintöpfe aus Japan Natürlich der Trendsetter, die SR, und wie die Konkurrenz hinterherfuhr Schnelle Singles Die rasenden Einzylinder der SoS-Rennklasse: wehe, wenn sie losgelassen
SZENE Jubiläum hinterm Turm 20 Jahre Gespann Treffen des AMSC Leonberg. Von MZ mit Superelastik bis Side-Bike Schlammschlacht Mancher ist bei der diesjährigen Geländefahrt von Isny regelrecht versumpft Lesermotorräder Schau her, mein Schatz. Was unsere Leser so alles in ihren Garagen haben
SERVICE Neue Kupplung Ein Spezialist sorgt für "reibungslos funktionierende" Verbindung zwischen Motor und Getriebe
KLASSIKER Koloss auf Rädern Ausgestorben - von wegen: Das Mammut lebt. Wir haben es im Jagsttal entdeckt Das Motorrad wurde komplett neu gebaut Zwei Indian Chief und Big Chief, zweimal V-Zweizylinder, mit 1000 und 1200 ccm und zuhause im Reservat down under
MAGAZIN MV Agusta-Rennmotor Der Weltmeister-Vierzylinder von Phil Read: Klassik Motorrad lüftete das Geheimnis Können, aber auch Glück Warum die MV-Renner so erfolgreich waren, und warum Honda den 500er-Titel knapp verfehlte Fuhrpark-Notizen Selber schrauben ist Ehrensache: Was bei uns in dieser Saison alles passierte Ägypten-Reise 1954 Drei Heinkel-Roller samt Besatzung auf dem Weg zu den Pyramiden. Auszüge aus dem Reise-Tagebuch
Klassik Motorrad Ausgabe Nummer 1 vom Januar bis Februar 2006