Titelbild: Blitze. Wie sie entstehen, wo sie zuschlagen, was sie anrichten
PLUS: uhu: Audienz beim König der Nacht - Schnecken: Die Renner der Evolution - Kinderpsychiatrie: Im Spital der taumelnden Seelen - Kolumbien: Die Kamikaze-Kids vom Teufels-Paß - Indiens Unberührbare: Aus dem Reich der Schatten
Kinder Psychiatrie: Im Spital der taumelnden Seelen - GEO-Reporterinnen erlebten in der Basler Universitätsklinik, wie Kinder unter Neurosen, Borderline-Syndromen und Psychosen leiden. Wie Ärzte und Erzieher sich bemühen, sie aus der Krankheit hochzuholen. Wie subtil, aber auch wie einfach oft die Mittel sind, die solche seelischen Defekte lindern und sie vielfach heilen.
Blitze: Der Hammer vom Himmel - Blitze sind moderne Maschinenstürmer. Allein in Deutschland verursachen sie alljährlich Schäden in Milliardenhöhe. Tendenz stark steigend. Im Wettlauf mit der Zeit versuchen Blitzforscher, Menschen und Maschinen vor der gigantischen Naturgewalt zu schützen.
Uhus: Feldzug für den König der Nacht - Die großen Eulen waren hierzulande fast schon ausgestorben. Vogelschützer haben sie gerettet: durch Studium ihrer Biotope, durch Nachzucht und gezielte Auswilderung.
Kolumbien: Die Kamikaze-Kids vom Teufels-Paß - Auf einer der gefährlichsten Straßen durch die Anden sind Jugendliche als Pannen helfer unterwegs - nur ein paar Zentimeter über dem Asphalt.
Indien: Die Welt der Unberührbaren - Weil die Gewalt, der Tradition stärker ist als alle Gesetze, müssen Millionen Inder mit der Apartheid leben - als Opfer des Kastensystems.
Schnecken: Die Renner der Evolution - Langsam und träge? Vielmehr seit Urzeiten erfolgreich. Von unvergleichlicher Artenvielfalt. Mit raffinierten Anworten auf unterschiedliche Milieus. Und sehr oft einfach schön.
AIDS Ein Test erweist, wann die Immunschwäche ausbrechen wird
ASTROPHYSIK Superenergie- Teilchen entdeckt
BIOLOGIE Blattlaus-Erbgut hilft bei Pestizid-Abbau
GEOLOGIE Achate - Schönheit aus Chaos
BOTANIK Salicylsäure hilft kranken Pflanzen
ÖKOLOGIE Computer-Modell der globalen CO2-Bilanz
PAPIER-RECYCLING Ein »Ent-Kopierer« tilgt die Schrift vom Blatt
PFERDE Knabbern tut dem Herzen gut
LANDWIRTSCHAFT Elektrischer Strom spart Energie beim Pflügen
ASTRONOMIE Ballonteleskope sehen weiter
MILCHSTRASSE Ein Stern verschleudert sich
MEDIZIN I Weibliche Hormone - Schutz vor Alzheimer?
MEDIZIN II Eine Salbe hilft bei Impotenz
PHYSIK Das Rätsel der gemischten Nüsse
Moskau-Warschau: Auf der Suche nach Europa - Wie weit ist Rußland vom Westen entfernt? Viktor Jerofejew, Dichter aus Moskau, fuhr mit dem Fotografen Guido Mangold (rechts) auf der 1300 Kilometer langen Fernstraße M1 von Moskau nach Warschau jener Welt voller »Glanz und Eleganz« entgegen, die seine Landsleute ebenso fasziniert wie verstört: Europa.
Titelbild: Blitze. Wie sie entstehen, wo sie zuschlagen, was sie anrichten
PLUS: uhu: Audienz beim König der Nacht - Schnecken: Die Renner der Evolution - Kinderpsychiatrie: Im Spital der taumelnden Seelen - Kolumbien: Die Kamikaze-Kids vom Teufels-Paß - Indiens Unberührbare: Aus dem Reich der Schatten