Titelbild: Allergie Alarm. Wie Unverträcklichkeiten das Leben bestimmen. Neue Therapie Ansätze
PLUS: Entwicklungshilfe: Weiter so? Abschaffen? Oder ganz neu denken? - Simulation: Die Zukunft aus dem Computer - Erährung: Der Mann, der die Welt satt machen wollte - Peru: Traumbilder aus den Anden
ALLERGIEN: Wenn die Abwehr Amok läuft - Bei etwa jedem Dritten hierzulande reagiert der Organismus überzogen auf harmlose Stoffe. Besonders junge Menschen sind inzwischen viel häufiger von Allergien betroffen als früher. Wissenschaftler arbeiten intensiv an Vorbeugung und neuen Therapien. Aber schon heute könnte Allergikern besser geholfen werden: wenn sie selbst, aber auch Ärzte und Gesundheitspolitiker das Leiden nicht oft noch bagatellisieren würden.
ETHNOBOTANIK: Der Pflanzenversteher - Nikolaj Wawilow wollte den Hunger besiegen - und verhungerte selbst in Stalins Kerkern. Erinnerung an eine sowjetische Perschertragödie.
KONGO: Der Wasserriese - Lebensader, gewaltiger Strom durch unerforschten Dschungel: ein Flug über den Fluss der Flüsse im Herzen Afrikas.
ENTWICKLUNGSHILFE: Ganz-neu denken! - Mit rigorosen Experimenten wird erkundet, was Milliarden US-Dollar für die Bewohner armer Länder wirklich nutzen. Eine Revolution steht an.
PERU: Magischer Fotorealismus - Zwei Jahrhunderte, zwei Fotografen: die alte und die neue Poesie des Alltags in den Bildern von Martin Chambi und Juan Manuel Castro Prieto.
SIMULATIONEN: Ein Planet steht Modell - Wolken, Wälder, Aktienkurse: Forscher bauen das Leben im Computer nach - um die Zukunft auszurechnen.
ALLERGIEN: Die entgleiste Abwehr - In den Labors reifen neue Strategien, eine von immer mehr Stoffen in ihrem Lebensumfeld gereizte und gequälte Menschheit zu kurieren.
Titelbild: Allergie Alarm. Wie Unverträcklichkeiten das Leben bestimmen. Neue Therapie Ansätze
PLUS: Entwicklungshilfe: Weiter so? Abschaffen? Oder ganz neu denken? - Simulation: Die Zukunft aus dem Computer - Erährung: Der Mann, der die Welt satt machen wollte - Peru: Traumbilder aus den Anden