Titelbild: Sehnsucht Wald: Vom Zauber des Unberührten, wo in Deutschland wieder Urwald wächst
PLUS: Schicksal: Mein Stottern und ich - Leben für Buddha: Die Bettelmönche von Berlin - Bolivien: Aufschwung gegen alle Regeln - Antike Funde: ein Wrack voller Schätze
TITELTHEMA: KRAFTQUELLE WALD An einigen Orten Deutschlands lässt: Der Mensch die Bäume sein, Hier dürfen sie schief wachsen, umstürzen und unzähligen anderen Geschöpfen Raum zum Leben geben. Hier entsteht, was wir dringend brauchen: neuer Urwald. Von Gesa Gottschalk, Kilian Schönberger, Kien Hoan Le
DIE SCHATZTAUCHER Vor mehr als 100 Jahren bargen Taucher vor einer Ägäis Insel den verblüffendsten Apparat der Antike. Jetzt machten Archäologen am selben Ort einen neuen wichtigen Fund. Von Jürgen Bisthoff und Brett Seymour
MEIN STOTTERN UND ICH Etwa 800 000 Menschen in Deutschland stottern - auch eine GEO-Redakteurin. Doch kaum jemand bemerkt heute ihren Kampf mit den Worten. Hier erzählt sie ihre Geschichte. Von Vivitm Pasouet und Olaf Becker
BOLIVIEN: EIN GEWAGTER HÖHENFLUG Als Evo Morales an die Macht kam, nahmen viele den Kokabauern nicht ernst. Doch heute geht es den meisten Menschen im Land besser: Der Präsident im Wollpullover hat Erfolg. Von Jan Christoph Wiechmann und Peter Bauza
BETTELMÖNCHE: EIN MANN WIRD MENSCH Monthy Kretschmar war ein Rocker; jetzt ist er Mönch und hat Sorge, beim Gärtnern einen Regenwurm zu verletzen. Die. Geschichte einer wundersamen Wandlung. Von Johannes Böhme und Jakob Ganslmeier
DURCH DEN STURM Albatrosse sind Nomaden der Lüfte. Nur zum Brüten fliegen sie festen Boden an - etwa auf Bird Island im Südpolarmeer. Ein GEO-Team ist den sagenhaften Vögeln hinterhergesegelt. Von Ines Possemeyer und Roland Gockel
KOSMOS Unterwegs in den Bergen Kirgisistans, bei Hundetrainern in den USA und bei findigen Schwimmkrabben im Meer
HORIZONTE Jaoaner trauen eher Robotern als Migranten. In Mauretanien herrscht Goldrausch, Ballett hilft Kindern in Brasilien - und Polynesier wollen schwimmende Städte bauen
FORUM Julian Baggini beschäftigt sich mit der Frage: Sollen wir einen Unschuldigen opfern, um viele zu retten?
361° Können Schallwellen Tsunamis stoppen? Wie schlau sind Krähen wirklich? Was können wir von Ameisen über uns selbst lernen? Und was ist eigentlich »Misophonieu? Antworten auf diese und weitere Fragen
Titelbild: Sehnsucht Wald: Vom Zauber des Unberührten, wo in Deutschland wieder Urwald wächst
PLUS: Schicksal: Mein Stottern und ich - Leben für Buddha: Die Bettelmönche von Berlin - Bolivien: Aufschwung gegen alle Regeln - Antike Funde: ein Wrack voller Schätze