Geo Nr. 5 / Mai 1989 - Neues von Hans Huckebein
search
  • Geo Nr. 5 / Mai 1989 - Neues von Hans Huckebein

Geo Nr. 5 / Mai 1989 - Neues von Hans Huckebein

Titelbild: Neues von Hans Huckebein: Ein überraschendes Portrait des Kolkraben, eines alten Bekannten, den keiner kennt

PLUS: Sintra: Diesseits von Eden - Polen: Schlesische Blues - Venedig: Traumstadt im Hoch-Format - Simbabwe: Versöhnung am Sambesi - Fraktale: Die Regeln des Chaos - Royal Canadian Mounted Police: Der gestiefelte Kader - Galloways: Ein Rindvieh macht Karriere

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • SINTRA Diesseits von Eden Saft den Zeiten Lord Byrons ein Muß für Bildungsbürger, die Portugal besuchen· die Gärten von Sintra nahe Lissabon. Einst wurden sie von spleenigen reichen Engländern gehegt und gepflegt, heute überwuchert verschwenderische Natur die gärtnerischen Finessen
  • POLEN Der schlesische Blues Schwere monotone Arbeit verrichten die Kumpel des oberschlesischen Reviers. Akkordarbeit. Ohne ihren Einsatz wäre die polnische Wirtschaft längst zusammengebrochen. Nun aber steht der polnische Kohlenpott selbst vor dem Infarkt. Den Menschen fehlt die Luft zum Atmen. Und sie setzen alle Hoffnungen auf den Wandel in Warschau
  • VENEDIG Traumstadt im Hoch-Format Ein Touristenziel sondergleichen und schon bis zum Überdruss betrachtet und beschrieben? In der Distanz von Luftaufnahmen erhält die gleichsam schwimmende Stadt neuen Reiz. Und zugleich wird wortlos deutsch, wie gefährdet das mit dem Wasser verbündete und vom Hochwasser attakkierte Venedig Ist.
  • SIMBABWE Versöhnung am Samhesi Mit sicherer Hand und viel Verständnis für die entmachteten weißen Herrscher im ehemaligen Rhodesien verwandeln Simbabwes neue Machthaber das kleine Land im Süden Afrikas in ein Modell friedlicher Nachbarschaft: Schwarz und Weiß proben die Koexistenz Jenseits von Knechtschalt und Unterdrückung.
  • KOLKRABEN Von einem, der auszog, auf Raben zu treffen GEO-Fotograf Walter Mayr drohte ein -Flop-: Seine flüchtigen Objekte entzogen sich seiner Kamera mit unnachahmlicher Raffinesse. Daß aus der Reportage trotzdem was wurde, ist nur Mayrs zähem Lerneifer zu danken
  • FRAKTALE Die Regeln des Chaos Die Geometrie hat eine neue Dimension bekommen: Mit Hilfe von -Fraktalen- entdecken Mathematiker neuerdings Regeln selbst in den bizarrsten Formen der Natur und haben dabei sogar eine neue ästhetische Kategorie entwickelt
  • MOUNTIES Kanadas gestiefelte Kader Die 200 000 Mann der Royal Canadian Police gelten als die glänzendste Polizeitruppe der Weil Wer ein -Mountie« werden will, dem geht es allerdings erst mal dreckig: Im Training Depot zu Regina hat noch jeder das Lachen verfemt
  • UMWELTZERSTÖRUNG Die Ostsee am Boden Eine Meeresbucht »kippt um«: Die Algenblüte setzt Tier- und Pflanzenwelt auf dem Grund der Flensburger Förde in Atemnot. Eine Fotoreportage dokumentiert, was mit der gesamten Ostsee passiert, wenn die ökologischen Sünden nicht gestoppt werden
  • GALLOWAYS Ein Rindvieh macht Karriere Mit Natur-Dauerwelle und sanftem Augenaufschlag haben sich die schottischen Zwergrinder in deutsche Herzen geschmust. Dabei sind die Galloways auch nutzbringend einsetzbar, als exzellente Fleischlieferanten - und als Biotop Sanierer.

Geo Magazin Nr. 5 Mai 1989

Seitenanzahl: 180 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.1989.nr.5

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
5/Mai
Magazine aus dem Jahre ...
1989