• Neu
Geo Nr. 12 / Dezember 2019 - Die innere Kraft
search
  • Geo Nr. 12 / Dezember 2019 - Die innere Kraft

Geo Nr. 12 / Dezember 2019 - Die innere Kraft

Titelbild: Die innere Kraft: Wie wir an Krisen wachsen und neues Glück finden

PLUS: Italien: Woran sterben die Olivenbäume? - Virtuelle Welt: Große Illusion mit echten Gefühlen - Senegal: Vielehe, ein Leben als ewige Rivalin - Axolotl: Das Geheimnis der lächelnden Lurche

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • VIELEHE IM SENEGAL Ein Leben als ewige Rivalin Fast die Hälfte aller Ehefrauen im Senegal teilen ihren Gatten mit einer anderen. Oft ist die Polygamie ein Drama - doch manche Frauen finden sie befreiend. Von Angela Kückritz und Christian Bobst
  • TITELTHEMA: LEBENSBRÜCHE Die innere Kraft Der Tod eines geliebten Menschen, ein Unfall, eine schwere Krankheit: Wenn das Leben aus den Fugen gerät, stürzen wir in Verzweiflung. Dabei überstehen wir Krisen oft rascher als gedacht - und meist seelisch unversehrt. Von Anja Reumschiissel und Eriver Hijano
  • ITALIEN Woran sterben die Olivenbäume? In Apulien verdorren Olivenhaine; die Regierung ordnet an, sie abzuholzen: Sie seien mit Bakterien infiziert. Einige Forscher halten die Rodungen für überflüssig. Von Petra Reski und Francesco Zizola
  • AXOLOTL Das Rätsel der lächelnden Lurche Axolotl lassen abgetrennte Arme nachwachsen, erneuern ein beschädigtes Herz, ersetzen Teile des Hirns. Wie machen die das? Von Gesa Gottschalk und Solvin Zank!
  • FOTOGRAFIE Das Auge des Gesetzes Der Schweizer Arnold Odermatt war Polizist, zeigte Talent mit der Kamera - und wurde als Polizeifotograf weltberühmt. Seine betont sachlichen Bilder wirken wie eine surreale Inszenierung.
  • Von Gudrun Sachse 
  • KONQUISTADOREN Der Lügenbaron von Mexiko Vor 500 Jahren erobert Hernan Cortes die Hauptstadt des Aztekenherrschers Montezuma, steht in den Geschichtsbüchern. Doch diesen Triumph hat es so nie gegeben. Von Fred Langer
  • VIRTUELLE WELTEN Große Illusion, echte Gefühle in einer digitalen Kunstwelt versammeln sich Menschen von überallher: Hier finden sie die Freiheit, sich auszuleben. Von Eva Wolfangel
  • »GEO SCHÜTZT DEN REGENWALD« Engagement seit 30 Jahren Initiativen weltweit helfen, Regenwälder zu erhalten - auch dank der Unterstützung vieler Tausend GEO-Leser. Von Jenny Niederstadt
  • KOSMOS Panzer als künstliche Riffe Digitalisierung rettet Sri Lankas literarisches Erbe. Und· Geschichten in Bildern aus Sibirien. Mexiko und Norwegen
  • 361° Warum schmeckt Minze kühl? Wie funktionieren Supraleiter? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen
  • WELTBÜRGERIN Meghan Thompson aus den USA

Geo Magazin Nr. 11 / Dezember 2019

Seitenanzahl: 163 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.2019.nr.12

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
12/Dezember
Magazine aus dem Jahre ...
2019