Titelbild: Die Jugend der Welt: Was sie will, wie sie fühlt. Joane Iloveira, 20, lebt im Regenwald und programmiert Apps. Eine von acht Jugendlichen, die wir besucht haben. Von Amazonien bis Shanghai
Panorama & Essay So viel Aufbruch war noch nie: Weltweit streben mehr Jugendliche denn je ins Leben. Und sie werden viel weniger als früher gebremst durch Armut und Traditionen. Von Ines Possemeyer
Chronik der Jugend Junge Leute galten schon in der Antike als rebellisch. Zur eigenen Lebensphase wurde die Jugend aber erst durch Industrialisierung, Schulpflicht und eine eigenständige Kultur.
USA In Alaska wollen Jewels Gilbert, 20, und Brennan Firth, 22, das Wissen ihres Volkes, der Gwich'in, an die nächste Generation weitergeben. Von Gesa Gottschalk und Peter Mather so
China Die Livestreamerin „Nai Nai", 23, überträgt ihr Leben fast pausenlos online. Eines Tages wird sie von einem schillern- den Megastar entdeckt. Von Justin Jin
Russland Danil Patrakow, 23, greift nach den Sternen: Als „Roofer" klettert er auf Moskaus höchste Dächer. Für das Gefühl von Freiheit riskiert er sein Leben. Von Diana Laarz und Davide Monteleone
Brasilien Jöane Bentes Oliveira, 20, lebt als „Flussmensch" im Regenwald, programmiert Apps und ist glücklich im Hier und Jetzt. Von Vivian Pasquet und Sebastian Liste
20 Jahre Menschenkinder Seit November 1998 begleiten GEO-Reporter den Lebensweg dreier in jenem Monat geborener Kinder in Kenia, Vietnam und Deutschland. Heute sind Mutia, Ha Le und Paulina 20 Jahre alt. Was ist aus ihnen geworden?
Kenia: Einer für alle Francis Mutia Mwongela ist das neunte Kind einer armen Bäuerin. Alle Hoffnungen der Familie ruhen auf ihm - denn er darf studieren. Von Johanna Wieland und Andrea Künzig
Vietnam: Der begabte Zweifler Ha Le Ngyuen ist neugierig auf alles, was anders ist als in seiner Heimat. Und hadert mit der Frage, was aus ihm werden soll. Von Johanna Wieland und Andrea Diefenbach
Deutschland: Und vor ihr die Welt Paulina Hoffmann kann das Leben frei nach ihren Wünschen gestalten. Doch sie folgt dem Vorbild ihrer Eltern. Von Johanna Wieland und Roland Frommann
Analysen & Zahlen Familie: Gute Generationenverhältnisse Leben online: Das richtige Maß Risiko: Jugendlicher Leichtsinn muss sein Glück: Wo es Jungen Menschen am besten geht Demografie: Warum die Welt so alt aussieht
EDITORIAL
UNTERWEGS
ANFÄNGE: DIE JUGEND UNSERER REPORTER
REGISTER
WELTBÜRGERIN Umweltaktivistin Hannah Doole, 19, aus Binbee, Australien
Titelbild: Die Jugend der Welt: Was sie will, wie sie fühlt. Joane Iloveira, 20, lebt im Regenwald und programmiert Apps. Eine von acht Jugendlichen, die wir besucht haben. Von Amazonien bis Shanghai