• Nicht auf Lager
Geo Nr. 12 / Dezember 2017 - Wie gut sind wir wirklich?
search
  • Geo Nr. 12 / Dezember 2017 - Wie gut sind wir wirklich?

Geo Nr. 12 / Dezember 2017 - Wie gut sind wir wirklich?

Titelbild: Wie gut sind wir wirklich? Wie unsere Moral entsteht und wer sie gefährdet

PLUS: Ernährung: Spektakulär, wo unser Essen herkommt - Nordkorea: Hier herrscht längst Kapitalismus - Indien Wie blinde Kinder wieder sehen lernen - Kraken: Das Geheimnis ihrer Intelligenz

Menge
Nicht auf Lager

Original Inhaltsbeschreibung:

  • TITELTHEMA: DER GUTE MENSCH Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen Gut und Böse. Woher kommt die menschliche Moral? Psychologen und Neurobiologen warten mit neuen, überraschenden Erkenntnissen auf. Von Christian Schwäger!
  • 7,5 MILLIARDEN MENSCHEN WOLLEN ESSEN. JEDEN TAG. Wie und wo entsteht, was auf unseren Tellern landet? Fotograf George Steinmetz flog um die Welt, um zu erfahren, wie heute Lebensmittel produziert werden. Von George Steinmetz und Manuel Stark
  • VOM DUNKEL INS LICHT Eine Hilfsorganisation will blinden Kindern das Augenlicht schenken. Forscher erhoffen sich von den Operationen noch mehr: Sie wollen verstehen, wie der Mensch sehen lernt. Von Alexander Krex und Helena Schätzle
  • DER KELLERGEIST Im Schweizer Kanton Wallis experimentiert ein Elektriker im Keller mit historischen Apparaten - und setzt dabei Urgewalten frei. Von Olivier Lovey und Michael Strührenberg
  • INTERVIEW: IN NORDKOREA HERRSCHT LANGST KAPITALISMUS Mächtige Händler und eine florierende Mittelschicht: Der Nordkorea-Experte Andrei Lankow erklärt den erstaunlichen Aufschwung des abgeschotteten Landes. Von Fabian Kretschmer und Carl de Keyzer
  • ZU SCHLAU FÜR UNS? Kraken besitzen drei Herzen, acht Arme, die sich auch noch selber steuern, und ein bizarr gebautes Nervensystem. Mit ihm handeln sie erstaunlich klug. Was sagt das aus über die Evolution der Intelligenz? Von Jöm Auf dem Kampe und David Lüttschwager
  • KOSMOS Unterwegs mit mongolischen Yak-Hirten und beim Unterwasser-Rugby in Kolumbien, bei Netzeflickern in Vietnam und bei Radsportlerinnen in Zentral-Afghanistan
  • HORIZONTE Japaner haben virtuelle Ehefrauen. Flamingo Bob macht Karriere in der Karibik und ein Schatzsucher in Schottland wird Millionär
  • 361° Wie erkennen wir, wenn andere krank sind? Machen Implantate Menschen bald intelligenter? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen
  • FORUM Unsere Theorien über die Welt sind bald hinfällig Gut so, findet Daniel Whiteson
  • WELTBÜRGERIN Diesmal. Josephine Xuereb von der maltesischen Insel Gozo

Geo Magazin Nr. 12 / Dezember 2017

Seitenanzahl: 170 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.2017.nr.12

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
12/Dezember
Magazine aus dem Jahre ...
2017