Geo Nr. 11 / November 2017 - Wüste Lut 78,2 Celsius
search
  • Geo Nr. 11 / November 2017 - Wüste Lut 78,2 Celsius

Geo Nr. 11 / November 2017 - Wüste Lut 78,2 Celsius

Titelbild: Wüste Lut 78,2 Celsius: Eine Geo Expedition entdeckt den heißesten Ort der Erde. Wieso gibt es dort Leben?

PLUS: E-Autos: Wie gut können Akkus sein? - Hypochondrie: Krank vor Angst vor dem Kranksein - Herero: Ein Volk verklagt Deutschland - Tier-Experiment: Als Delfine sprechen lernen sollten

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • AM HITZEPOL DER ERDE Die Wüste Lut im Südosten des Iran gilt als heißeste Region des Planeten, doch das Sandmeer ist kaum erforscht. Wie können Tiere und Pflanzen dort überleben? Eine GEO-Expedition hat die Ödnis durchquert. Von Thomas Trescher und Matthieu Paley
  • DIE PERFEKTE ZELLE? Die Zukunft der Elektromobilität entscheidet sich im Kampf um die beste Batterie. Ein Werkstattbesuch bei Forschern und Tüftlern. Von Jens Lubbadeh, Jürgen Bischoff. Kien Hoang Le und Cody Pickens
  • IHR STOLZ IST UNGEBROCHEN 1904 begann der Feldzug der deutschen Kolonialmacht gegen die Herero, den nur wenige dieses Volles überlebten. Die Nachfahren kämpfen nun um Entschädigung. Von Johannes Dieterich und Stephan Gladieu
  • BIN ICH GESUND? Eigentlich verfügt GEO-Autor Andreas Wenderoth über eine robuste Gesundheit. Doch es gelingt ihm nicht, die nagenden Zweifel beiseitezuschieben, das Ende sei nah. Aus dem Tagebuch eines Hypochonders. Von Andreas Wenderoth und Roman Pawlowski
  • WILDE SZENEN Mutterersatz für ein Nashorn, Tanz der Schmetterlinge, Seepferdchen im Plastikmüll: Wir zeigen die besten Bilder aus dem Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year
  • KLEINES VOLK. GROSSER GLAUBE. Sie beten vor Bäumen und haben viele Götter: Das russische Mari gelten als die letzten Heiden Europas. Von Jens Mühling, Raffaele Petralla und Elena Chemysbooa
  • DIE HIT DELFINEN SPRICHT In den 1960er Jahren versucht ein amerikanischer Hirnforscher, mithilfe seiner Assistentin Meeressäugern das Sprechen beizubringen. Von Caroline Lahusen
  • KOSMOS Unterwegs in Kroatien und in Istanbuls Satellitenstädten. bei Adleriägern in der Mongolei und russischen Motorradfahrern
  • HORIZONTE Der Vatikan verbietet glutenfreie Hostien, »Santa Claus« entspannt sich in der Sonne, und Algen helfen. das Klima zu schützen
  • FORUM Die Philosophie der Azteken ist erstaunlich aktuell. findet Lynn Sebastian Purcell
  • 361° Macht Lust auf Gesundes krank? Können Schimpansen an Alzheimer leiden? Ist Geiz wirklich geil? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen
  • WELTBÜRGERIN Diesmal Kameradin Otillia aus Kolumbien

Geo Magazin Nr. 11 / November 2017

Seitenanzahl: 162 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.2017.nr.11

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
11/November
Magazine aus dem Jahre ...
2017

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Geo Nr. 12 / Dezember 1990...

10,99 €

Das Tier Nr.8 / August 1963...

15,99 €