• Neu
Geo Nr. 5 / Mai 1982 - Kunstflug
search
  • Geo Nr. 5 / Mai 1982 - Kunstflug

Geo Nr. 5 / Mai 1982 - Kunstflug

Titelbild: Kunstflug: Trudeln gehört zum Handwerk

PLUS: Italien: Neapel sehen... und sterben - Forschung: Expedition in das Gehirn - Wanderung: Zu Fuß nach Troja in 17 Jahren - Marion Island: Flitterwochen für Millionen - Korea: Land zwischen zwei Zeiten - Guayana: Ich war die blonde Wayapi

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • Italien: Nepel sehen und sterben, Das Elend der Kinder und die Enge der »Bassi«, in denen vielköpfige Familien hausen, die Bestechlichkeit der Verwaltung und die Vorherrschaft der Camorra, des mächtigen Gangstersyndikats, sind in Neapel ungebrochen. Die Stadt am Vesuv ist zum europäischen Slum verkommen
  • Forschung; Expedition ins Gehirn. Dem Wissenschaftsfotografen Manfred Kage ist es gelungen, mit Hilfe raffinierter Techniken die Strukturen Jener zwei Handvoll gräulicher Masse offenzulegen, durch die sich uns die Welt entschlüsselt
  • Wandern; zu Fuß nach Troja in 17 Jahren. Am Anfang war's eine Notlösung, dann wurde eine Alternative zum Tourismus unserer Tage daraus: Phillip Rosenthals Wanderung von Erkersreuth bei Selb bis nach Istanbul ist wahrscheinlich der längste Spaziergang der Welt
  • Marlon Island: Flitterwochen für Millionen. See-Elefanten und Pinguine kehren einmal im Jahr an den Ort ihres Ursprungs zurück. Sie schwimmen Tausende von Kilometern und landen doch ganz genau an Jenem Strand, an dem sie einst geboren wurden.
  • Kunstflug: Trµdeln gehört zum Handwerk. Ihr Sport ist teuer und gefährlich, ihr Publikum sensationslüstern - aber mit ihrem Leben spielen sie keineswegs. Denn: Kein Pilot-so fand Ex-Flugkapitän und G EO-Autor Rudolf Braunburg heraus ist gewissenhafter als ein Kunstflieger.
  • Korea: Land zwischen zwei Zeiten, Ein vormals stilles und beschauliches Agrarland, in dem Schönheit und Harmonie als die höchsten Güter, Anstand und Altenverehrung als höchste Tugenden galten, verwandelt sich: Mit ungeheurem Tempo holt Südkorea die industrielle Revolution nach
  • Guayana: Ich war die blonde Wayapi. Fast ein Jahr lang lebte eine Wienerin im tiefsten Urwald Südamerikas mit lndios. Bel den Wayapi, abgeschnitten von der Zivilisation, machte sie Hunger, Krankheit und Einsamkeit durch. Aber dann nahm der Stamm sie in seine Gemeinschaft auf
  • Die Menschheit muß wieder das Fürchten lernen. Denn wenn überhaupt etwas, dann ist dies ihre Rettung.

Geo Magazin Nr. 5 / Mai 1982

Seitenanzahl: 156 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.1982.nr.5

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
5/Mai
Magazine aus dem Jahre ...
1982