Titelbild: Erosion: Vor dem Menschen stirbt der Wald
PLUS: Thailand: Die Schwalbennest Jäger von der Phi-Phi-Insel - Marokko: Fes eine alte Stadt wahrt ihr Gesicht - Schneegänse: Die schöne Show vom Tule-See - Bonn: Die Stadt der dreißig Dörfer - Connemara: Land der alten Lieder
Erosion: Vor dem Menschen stirbt der Wald. Weltweit werden riesige Wälder kahlgeschlagen, ist aber die schützende Pflanzendecke weggerissen, bemächtigt sich Erosion des Bodens. Weltweit sind auch die Äcker erosionsgefährdet Der Tod der Wälder könnte die Menschen in eine Umweltkatastrophe stürzen. Die Folge des Verlusts fruchtbarer Ackerkrume wäre ein weiteres Wachstum des Hungers auf der Welt
Thailand: Pie Nestjäger von Phi-Phi, Die Schwalbennester, die sie sammeln, können wir in China-Restaurants essen. Indes mit unserem hektischen Leben möchten die Bewohner der glücklichen Inseln nicht tauschen
Fes: Eine Stadt wahrt ihr Gesicht. Wer sich durch die engen Gassen der Karaouijjin-Moschee nähert, spürt etwas vom Geist der einzigen Stadt des islamischen Westens, die ihren Charakter aus dem Mittelalter in die Neuzeit so unversehrt hinübergerettet hat
Vogelzug: Die schöne Show von Tule. Zahllose Gänse fallen jeden Herbst in Kalifornien ein. Dem Naturfreund bieten sie unvergessliche Bilder. Jäger, die das Vogelvolk mit Gans-Attrappen locken, sorgen dafür, daß dies Idyll nicht ungestört bleibt
Bonn; Unsere Kleine Stadt. Seit 33 Jahren ist Bonn Regierungssitz. Verändert hat sich die Stadt dadurch kaum. Sie ist abseits der Regierungsbauten ein liebenswürdiges, gemütliches und traditionsverbundenes Gemeinwesen in der rheinischen Provinz geblieben
Connemara: Land der alten Lieder. Wie früher ganz Irland war, so ist heute noch Connemara, der westlichste Teil der» Grünen Insel«, das Land aus Stein und Moor, wo das Volk gern die Wirklichkeit mit Phantasie vermischt
Der Soziologe Prof. Dr. Wolfgang Freund von der Universität Straßburg kritisiert die moderne Konfliktforschung.