• Nicht auf Lager
Geo Nr. 12 / Dezember 1982 - Circus Roncalli
search
  • Geo Nr. 12 / Dezember 1982 - Circus Roncalli

Geo Nr. 12 / Dezember 1982 - Circus Roncalli

Titelbild: Circus Roncalli: Wo die Clowns zu Tränen rühren

PLUS: Expeditionen: Noch immer sterben die Maya - Breslau: Eine Stadt läßt sich nicht zähmen - Saatzucht: Im Tal der Blumenzauber-Künstler - Bengaltiger: sie schlagen zurück - Quelle: In einem kühlen Grunde - Zen: Begegnung mit dem Nichts - Vom Untergang der Maya

Menge
Nicht auf Lager

Original Inhaltsbeschreibung:

  • Expedition: Noch immer sterben die Maya. Die Geschichte der »Griechen« Mittelamerikas ist eine Geschichte ihrer Untergänge. Der erste, von Rätseln umgeben bis heute, ereignete sich zwischen 800 und 900 nach Christus; der jüngste findet brutal in unseren Tagen statt
  • Zirkus: Wo die Clowns zu Tränen rühren. Bernhard Paul, ein Mann aus brav bürgerlichem Milieu, machte seinen Traum wahr, verlor ihn wieder, rettete ihn aus dem Ruin und hat nun einen Zirkus, der für viele zu einem Kult geworden ist: Circus Roncalli, den zärtlichen Zirkus
  • Breslau: Eine Stadt läßt sich nicht zähmen. Schlesiens alte Metropole ist im Laufe dieses Jahres zu einem der Zentren des Widerstands gegen das polnische Militärregime geworden. Die geschichtsträchtige Stadt an der Oder mit dem stellenweisen kunstvoll restaurierten Kern rückte so wieder in den Blickpunkt polnischen Zeitgeschehens.
  • Samenzucht: Im Tal der Blütenzauber-Künstler. Aus Lompoc Valley, einem südkalifornischen Tal nahe des Pazifik, haben Blumenfarmer das größte Samengewinnungsgebiet der Welt gemacht.
  • Tiger in Indien: Sie schlagen zurück. Immer weiter drängt die Landwirtschaft in die Waldgebiete des indischen Subkontinents. Immer enger wird der Lebensraum der letzten Bengaltiger. Aber sie wehren sich
  • Quelle: ln einem kühlen Grunde. Diesmal nicht im Roten Meer, sondern vor der Haustür in Oberbayern fand Hans W. Fricke Wunderland unter Wasser: Er tauchte in eine Quelle. 
  • Zen: Begegnung mit dem Nichts. Die Japanerin Hisako Matsubara schildert Wesen und Ziele des Zen -einer im Buddhismus entwickelten Lehre von den Wegen zu Selbstdisziplin und Selbsterkenntnis
  • Rudolf Mößbauer, Physiknobelpreisträger von 1961, nennt die Gründe, weshalb die deutsche Wissenschaft seit Jahren bei Nobelpreisverleihungen leer ausgeht

Geo Magazin Nr. 12 / Dezember 1982

Seitenanzahl: 160 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.1982.nr.12

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
12/Dezember
Magazine aus dem Jahre ...
1982