Geo Nr. 8 / August 1983 - Monster für Herrchen
search
  • Geo Nr. 8 / August 1983 - Monster für Herrchen

Geo Nr. 8 / August 1983 - Monster für Herrchen

Titelbild: Monster für Herrchen

PLUS: Wetterkatastrophen: El Nino das Teufelskind - Festspielstadt Salzburg: Alles Theater - Alaska Tagebuch: Die Wildnis war sein Schicksal - Mittelmeerreise: Odysseus segelt immer noch - Bororo-Nomaden: Die schönen jungen Männer auf dem Gerewol

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • Fünf Jahre lang lebte der deutsche Journalist Friedrich Abel unter Navajo-Indianen. Nunmehr zurückgekehrt, beschreibt Abel, was die Europäer verlernt haben.
  • Bororo; Die schönen Männer auf dem "Gerewol«, alljährlich, pünktlich zum großen Regen treffen sich die Bororo-Nomaden im nigrischen i-n- Quagar. Die Heiratslustigen machen aus diesen Tagen ein Fest männlicher Selbstdarstellung.
  • Alaska: Himmlischer Vater, bitte hab Erbarmen.
  • Nur einen Sommer wollte Carl McCunn in der menschenleeren Wildnis des größten US-Bundesstaates verbringen. Der Geschmack des einfachen Lebens, das Drama einer Natur, die noch ganz sie selbst ist, faszinierten den jungen Fotografen. Es war nicht seine erste Erfahrung mit den harten Lebensbedingungen der rauhen Einöde, aber es wurde seine letzte. Sein Tagebuch dokumentiert, wie es dazu kam.
  • Mittelmeerreise: Odysseus segelt Immer noch. Die Irrfahrt und Heimkehr des »göttlichen Dulders sind Gleichnis menschlicher Lebenserfahrung. Thilo Koch folgte den Kursen, die Homer gewiesen hat, und erspürte die Wirklichkeit, die im Sagenhaften verborgen ist
  • Saison in Salzburg: Alles Theater. Wenn Festspielzeit ist in Salzburg, dann Ist alles, was hier vorgeht, eine mehr oder weniger gelungene Inszenierung. Auch die Wirklichkeit wird täglich neu veranstaltet Es kann gar nicht anders sein. Denn ganz Salzburg ist eine Bühne.
  • Hundezucht: Monster für Herrchen. Besonders auffällige Hunde, wie etwa Chinesische Nackthunde, sind bei bestimmten Tierliebhabern gefragt Die Züchter reagieren darauf: Sie Produzieren Tiere mit modischen Extravaganzen, und daß dabei schlimme Körper- und Wesensdefekte entstehen, wird ohne Achtung vor der Natur in Kalif genommen.
  • Wetterkatastrophen: EI Nino das Teufelskind. Der meteorologische Normalzustand der Welt scheint auf den Kopf gestellt zu sein. Kaum ein Kontinent, der nicht von Überschwemmungen, Dürre oder verheerenden Wirbelstürmen heimgesucht wurde. Als Hauptursache für diese Katastrophen gilt bei den Meteorologen eine warme Meeresströmung im Pazifik, die an der Küste Südamerikas EI Nino heißt.

Geo Magazin Nr. 8 August 1983

Seitenanzahl: 146 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.1983.nr.8

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
8/August
Magazine aus dem Jahre ...
1983

Vielleicht gefällt Ihnen auch

HÖRZU 32 / 11 bis 17 August...

17,99 €

HÖRZU 25 / 23 bis 29 Juni...

9,99 €
  • Nicht auf Lager

stern Heft Nr.21 / 24 Mai...

19,99 €
  • Nicht auf Lager