Titelbild: Teil 1 der Serie Die mobile Zukunft: Wie kommen wir klimafreundlich durch die Welt?
PLUS: Neue Serie: Die 6 großen Fragen der Nachhaltigkeit - Naturschutz: Ein Saunagang für einen Nationalpark - Michigan: Was ist an Amerika noch great? - Wissenschaft: Wie Schummler Karriere machen
KOSMOS: TIERFOTOGRAFIE Die besten Bilder des Jahres Beim Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year werden herausragende Fotos von Tieren in freier Wildbahn ausgezeichnet, GEO zeigt eine Auswahl der Sieger. Von Jenny Niederstadt
SERIE: NACHHALTIGKEIT, FOLGE 1 Die Zukunft der Mobilität Städte in aller Welt wandeln sich rasant: Bald gibt es smarte Fahrzeuge, bessere Luft und mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer. Wie das aussehen könnte? Das lässt sich schon heute in Amsterdam erkunden. Von Christoph Koch
NUTZTIERE Was machen die denn hier? Alpakas in Sachsen, Büffel bei Bocholt, Yaks am Inn: Viele exotische Nutztiere sind inzwischen auf unseren Weiden heimisch. Von Katharina von Ruschkowski und Heidi und Hans-Jürgen Koch
INTERVIEW Wie Schummler Karriere machen Betrug in der Forschung? Das kommt häufiger vor, als viele vermuten, sagt der Wissenschaftshistoriker Maria Biagioli. Von Jochen Metzger und David Vintiner
USA Was ist noch »great« an Amerika? Im Bundesstaat Michigan könnte sich entscheiden, wer der nächste Präsident der USA wird. Ein GEO-Team war vor Ort um herauszufinden, was die Menschen dort bewegt - und wie das mächtigste Land der Welt in seine tiefe Krise geraten ist. Von Jan Christoph Wiechmann und Mark Peterson
LAWRENCE VON ARABIEN Die gescheiterte Legende Im Ersten Weltkrieg kämpfte Thomas Edward Lawrence mit einer Streitmacht für einen eigenständigen arabischen Staat. Die verbündeten Briten und Franzosen hatten allerdings andere Pläne. Von Peter-Matthias Gaede
NATURSCHUTZ Saunagang für einen Nationalpark Mit seinem unerbittlichen Kampf für den Erhalt von Ökosystemen bringt Michael Succow auch Despoten gehörig ins Schwitzen. Von Anke Sparmann und Ingmar Björn Nolting
KOSMOS Wein gedeiht in Schweden Immer besser Senioren in Neuseeland bauen Ihre eigenen Särge. Nerds verhelfen benachteiligten Schülern zum Computer. Und über den Dächern von Paris wächst nun frisches Gemüse