• Neu
Geo Nr. 6 / Juni 2021 - Kreativität
search
  • Geo Nr. 6 / Juni 2021 - Kreativität

Geo Nr. 6 / Juni 2021 - Kreativität

Titelbild: Kreativität und ihre Dunkle Seite: Genialität, Narzissmus, Wahnsinn

PLUS: Die neue Kornkammer: Russlands Zukunft als Weltmacht - Ozeane: Im Opernhaus der Buckelwale - Naturschutz: Ein Schatz im stillen Heidebach - Marquesas: Renaissance der Tätowierkunst

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • TITELTHEMA: KREATIVITÄT ... und ihre dunkle Seite Schöpferische Imagination bringt Großes zuwege - hat aber Schattenseiten: Kreative lügen besser, neigen zu Narzissmus, leben mitunter am Rande des Wahnsinns. Dazu: Soziologin Sabine Pfeiffer über das Problem, im Homeoffice kreativ zu bleiben. Von Jochen Metzger und Norman Konrad
  • OZEANE Im Opernhaus der Buckelwale Das Meer ist niemals still: Umberfische knattern, Seepferdchen klopfen, Wale singen betörend. Doch der Mensch bedroht die marine Akustik mit banalem Getöse. Von Tim Schröder
  • FOTOGRAFIE Bühne frei! Jeder Vogel ist für Sanna Kannisto ein Kunstwerk. Die gefiederten Geschöpfe, die sie uns vor Augen führt, scheinen der Natur entrückt - und wirken so noch kostbarer. Von Fred Langer
  • RUSSLANDS OSTEN Gewinner des Klimawandels Sibirien gilt als unwirtlich, kalt und leer. Doch dank der Erderwärmung lohnt sich dort künftig Landwirtschaft. Als neue Kornkammer könnte Russland wieder zur Weltmacht aufsteigen. Von Abrahm Lustgarten und Sergej Ponomarew 
  • ABROMEITS EXPEDITIONEN Aufbruch ins Unbekannte Klettern im Yoscmite Valley, Tauchen in der Sargassosee: GEO-Reporter Lars Abromeit berichtet aus der abenteuerlichen Welt der Expeditionen.
  • ABROMEITS EXPEDITIONEN Der Retter der Körperkunst Ein deutscher Ethnologe dokumentiert im 19. Jahrhundert mit filigranen Zeichnungen die Tätowierungen der Marquesaner, Heute dient sein Buch als Vorlage für die Wiederentdeckung der alten Tradition. Von Marcus Jauer
  • NATURSCHUTZ Ein Schatz im Heidebach Gewässerkundler bewahrten die seltene Flussperlmuschel vor dem Aussterben - und retteten nebenbei eine ganze Flusslandschaft in der Lüneburger Heide. Von Johanna Ramberg und Jan Richard Heinicke
  • KOSMOS Flugzeuge tanken bald Wasserstoff in Ghana kreieren Designer Stoffe mit Corona Symbolik. Ein Nationalpark in Thailand verschickt Mullpäckchen Dazu Geschichten in Bildern aus Armenien, Japan und Namibia.
  • 361° Verstecken sich Pflanzen vor Menschen? Welches ist die friedlichste Insel der Erde? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen aus der Wissenschaft 
  • WELTBÜRGER Miso Duchon aus der Slowakei

Geo Magazin Nr. 6 / Juni 2021

Seitenanzahl: 146 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.2021.nr.6

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
6/Juni
Magazine aus dem Jahre ...
2021

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Geo Wissen Nr. 38/2006 -...

9,99 €
  • Nicht auf Lager

Geo Wissen Nr. 2/1990 -...

12,99 €
  • Nicht auf Lager