• Nicht auf Lager
Geo Nr. 7 / Juli 2021 - Die Zukunft des Reisens
search
  • Geo Nr. 7 / Juli 2021 - Die Zukunft des Reisens

Geo Nr. 7 / Juli 2021 - Die Zukunft des Reisens

Titelbild: Die Zukunft des Reisens: Näher, sanfter, smarter. Aufbruch in eine neue Urlaubszeit

PLUS: Virus und Wildnis: Wie die Rinderpest Afrika formte - Mindanao: Versöhnen nach dem Dschihad - USA: Die Mitte sucht nach Hoffnung - Legenden: Im Club der Abenteurer

Menge
Nicht auf Lager

Original Inhaltsbeschreibung:

  • TOURISMUS Die Zukunft des Reisens Wir sitzen auf gepackten Koffern: Wann geht es wieder los, auf die Balearen, auf die Kykladcn, ans Nordkap? Dabei gab es schon vor Corona zu viele von uns an all diesen Reisezielen. Der Tourismus der Zukunft muss entschleunigt, bewusster, nachhaltig werden. Von Harald Willenbrock
  • MINDANAO Täter und Opfer, Auge in Auge Im Bürgerkrieg verwüsteten Islamisten und Soldaten die Stadt Marawi. Jetzt leben ehemalige Feinde Tür an Tür und versuchen sich in Versöhnung. Von Garsten Stormer und Hannah Reyes Morales
  • ABROMEITS EXPEDITIONEN Im Club der Abenteurer Pioniere brachten die Flagge des Explorers Club auf den Mount Everest, in den Marianengraben - und sogar bis zum Mond. Zum erlauchten Kreis der Clubmitglieder zählt auch GEO-Reporter Lars Abromeit.
  • INTERVIEW Stolz und Vorurteil Donald Trump hat die Spaltung der USA vorangetrieben. Zu seinen härtesten Fans zählen ausgerechnet jene, die am meisten unter seiner Politik zu leiden hatten. Der Soziologe Jonathan Metz! versucht zu ergründen, warum das so ist. Von Gesa Gottschalk und Philip Montgomery
  • MAI THI NGUYEN-KIM Eine Stimme der Vernunft Wenn Wissenschaftler reden, schalten viele Menschen ab. Nicht so bei Mai Thi Nguyen Kim: Die Chemikerin erreicht mit ihrem Videokanal Rekordquoten. Zu Recht! Von Vivian Pasquet und Katrin Binner
  • AFRIKA Das Virus, das einen Kontinent formte Vor rund 130 Jahren erreichte der Keim des Todes Afrika: Die Rinderpest verheerte Länder, trug zu Kolonialismus und Völkermord bei. Was sich aus dem Sieg über die Seuche lernen lässt. Von Fred Langer
  • KOSMOS Klimaanlagen könnten bald viel weniger Strom verbrauchen. Der Pardelluchs kehrt zurück in Spaniens Berge Sibiriens Dörfer verwaisen. Dazu Geschichten in Bildern aus Brasilien, Island und Norwegen
  • 361° Wie viele Tonnen Gold stecken in alten Handys? Welches Tier köpft sich selbst? · Sind Affen gewiefte Kapitalisten? Kann Haifischhaut uns helfen, Sprit zu sparen? Antworten auf diese und weitere Fragen
  • WELTBÜRGERIN Natividad Yat aus Guatemala

Geo Magazin Nr. 7 / Juli 2021

Seitenanzahl: 146 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.2021.nr.7

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
7/Juli
Magazine aus dem Jahre ...
2021

Vielleicht gefällt Ihnen auch

stern Heft Nr.23 / 26 Mai...

16,99 €
  • Nicht auf Lager

HÖRZU 30 / 29 Juli bis 4...

9,99 €

HÖRZU 17 / 30 April bis 6...

9,99 €