• Neu
Geo Nr. 8 / August 2021 - Wem gehört die Nofretete?
search
  • Geo Nr. 8 / August 2021 - Wem gehört die Nofretete?

Geo Nr. 8 / August 2021 - Wem gehört die Nofretete?

Titelbild: Wem gehört die Nofretete? Wie die Europäer ihre Kolonien plünderten und weshalb viele Schätze endlich zurückgegeben werden müssen

PLUS: Wald der Zukunft: Hoffnung aus der Asche, ein Brand und seine Folgen - Saturn Ringe: Kosmische Sensationen - Todesstunde: Wir sterben, wie wir gelebt haben - Expedition: In der Höhle der Neandertaler

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • TITELTHEMA: RAUBKUNST Wem gehört die Nofretete? In der Kolonialzeit plünderten europäische Mächte Kulturschätze in Afrika und Asien. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Debatte über die Rückgabe Von Siebo Heinken und Roman Pawlowski
  • ERZIEHUNG Wie Väter ihre Kinder prägen Früher waren sie ihren Kindern fremd, heute sollen Väter Spielgefährte, Vorbild, und emotionale Stütze sein. Wie gut das gelingt, hängt auch von den Müttern ab Von Susanne Paulsen und Gabriele Galimberti
  • RINGE DES SATURN Kosmische Sensationen Ravioli, einsame Propeller und ein Ozean unter Eis, in dem es Leben geben könnte: Die Saturnringe versetzen Forschende immer wieder ins Staunen Von Klaus Bachmann
  • AUFFORSTUNG Wald der Zukunft In Brandenburg verheerte ein Großfeuer den Forst - zum Glück: Nun zeigt sich, wie nachhaltiger Wald nachwachsen kann Von David Krenz und David Weyand
  • GEO-PROJEKT Neues Denken im Forst Der Studiengang „Sozialökologische Waldwirtschaft", mitinitiiert von GEO, soll Perspektiven für eine Waldwende vermitteln Von Jens Schröder
  • ABROMEITS EXPEDITIONEN Abstieg in die Steinzeit War der Klimawandel schuld am Aussterben der Neandertaler? Das wollen Höhlenforscher in Süditalien erkunden Von Lars Abromeit und Bettina Theuerkauf
  • TODESSTUNDE Sterben, wie wir gelebt haben „Manche Menschen brauchen eine große Bühne, wenn sie sterben", sagt die Palliativärztin Karin Oltmann im GEO-Interview Von Diana Laarz, Vivian Pasquet und Roman Pawlowski
  • NACHHALTIGKEIT GEO auf neuem Papier Mehr Recycling, weniger Energieverbrauch: Das neue GEO-Papier ist ein Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität Von Katharina Schmitz
  • KOSMOS Immer mehr Mädchen gehen zur Schule. Angler verwandeln Baggerseen in Biotope. Dazu Geschichten in Bildern aus der Mongolei, Schweden, der Schweiz und Indonesien
  • 361° Erkennen Computer auch Tiergesichter? Gibt es bald eine Malaria-Impfung? Wie hoch fliegen Zugvögel? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen
  • WELTBÜRGER Tamas Taschner aus Ungarn

Geo Magazin Nr. 8 / August 2021

Seitenanzahl: 148 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.2021.nr.8

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
8/August
Magazine aus dem Jahre ...
2021