Titelbild: Die Rettung, das Drama in der Riesending-Höhle zum ersten Mal erzählt von denen, die dabei waren
PLUS: Psychologie: Charakter ist eine Frage der Gene - Schottland: Der Hüter des Highlands - Schicksal: Forschen, um zu überleben - Brasilien: Ein Poet der grellen darben
SCHOTTLAND Der Hüter der Highlands Wild und unberührt scheint die Landschaft im rauen Norden Großbritanniens, dabei ist sie Menschenwerk: Jagdaufseher wie Garry MacLennan halten die Heide in Schuss für zahlende Kunden - und bewahren auf diese Weise, ganz nebenbei, Arten vor dem Aussterben. Von Gesa Gottschalk und David Chancellor
TITELTHEMA Die Rettung Hunderte von Menschen halfen im Juni 2014, den schwer verletzten Forscher Johann Westhauser aus der RiesendingSehachthöhle zu bergen. In GEO erzählen die Beteiligten nun zum ersten Mal, wie dramatisch die Rettungsaktion war. Von Lars Abromeit, Mattia Balsamini, Jonas Lauströcr und Matthew Range/
BRASILIEN Der Poet der grellen Farben Aus Langeweile begann Gustavo Minas, Straßenszenen in Sao Paula zu fotografieren - inzwischen zählt er zu den Stars der Street Photography. Von Peter-Matthias Gaede
SCHICKSAL Forschen, um zu überleben Sonia Vallabh ist Genforscherin und will eine Erbkrankheit heilen, die unweigerlich zum Tode führt. Sie muss Erfolg haben - oder wird selbst daran sterben. Von Martin Schlak und Tristan Spinski
PSYCHOLOGIE »Charakter ist eine Frage der Gene« Erziehung? Wird überschätzt, findet der Verhaltensforscher Robert Plomin. Im GEO-Interview erklärt er, warum vor allem unser Erbgut uns zu dem Menschen macht, der wir sind. Von Vivian Pasquet und David Vintiner
INSEKTEN Hoffnung für die Bestäuber? Seit Jahren verschwinden Bienen, Käfer, Schwebfliegen aus unserer Flur. Was macht den Krabblern den Garaus? Forscher m Krefeld sind auf eine heiße Spur gestoßen. Von Anke Sparmann und Roman Pawlowski
KOSMOS Ureinwohner der Anden pflanzen Millionen Bäume. Kirchen In Großbritannien bieten Campern Platz Eine Frau auf den Malediven kämpft gegen die Müllflut Dazu Geschichten in Bildern aus der Demokratischen Republik Kongo, aus Madagaskar und Afghanistan
361° Was ist die „Anomalie des Wassers? Wie kann Kakao MS-Kranken helfen? Neigen Yoga Fans zur Selbstüberschätzung? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen