Geo Nr. 4 / April 1982 - Arterhaltung
search
  • Geo Nr. 4 / April 1982 - Arterhaltung

Geo Nr. 4 / April 1982 - Arterhaltung

Titelbild: Arterhaltung: Wenn die Natur Gesichter schneidet

PLUS: Kaschmir: Bruderzwist im glücklichen Tal - Andechs: Der heilige Berg - Forschung: Erz aus der Tiefsee - Araberpferde: Wunder aus Fleisch und Blut - UdSSR: Odessa nimmt sich seine Freiheit - Massai-Kulte: Abschied vom Kriegerstand

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • Kaschmir: Bruderzwist Im glücklichen Tal. Seit einer Generation ist das geschichtsträchtige Fürstentum am Himalaya Zankapfel zwischen Indien und Pakistan. Jetzt scheint der Frieden näher zu rücken. 
  • Andechs: Der heilige Berg. Wenn es Irgendwo In Deutschland noch ungebrochene Traditionen gibt, dann hier In Bayern: Noch Immer, wie vor Jahrhunderten, ziehen die Pilger »auf Andechs«. Zwei Millionen waren es Im letzten Jahr. Zum Glück, das sie dort suchen und finden, gehört auch das klostereigene Bier.
  • Tiefsee-Erz: Die „sonne« bringt es an den Tag. Am Zentralpazifik fanden deutsche Forscher wertvolles Erz. Es wächst auf mächtigen unterseeischen Gebirgen.
  • Pferdezucht; Wunder aus Fleisch und Blut. Ohne das Pferd der Beduinen wäre aus allen anderen Pferden der Welt nicht viel geworden. Der Araber gllt als das wichtigste Pferd aller Zeiten. Züchterische Unvernunft hat die unersetzllche Rasse jetzt an den Rand des Ruins gebracht.
  • Arterhaltung: Wenn die Natur Gesichter schneidet Mienen und Augen, die wir auf Falterflügeln entdecken können, verraten viel über die Experimentierfreude der Evolution - aber auch über uns Menschen und über unsere Reaktionen.
  • Sowjetunion: Odessa nimmt sich seine Freiheit Die Potemkin-Treppe Ist Symbol des Widerstands gegen die zaristische Herrschaft. Auch im Zeichen von Hammer und Sichel ist die Stadt am Schwarzen Meer eigenwillig geblieben.
  • Massai-Kulte: Nie wieder Krieg In einer heiligen Zeremonie werden die Krieger der Massai zum Frieden verpflichtet Viehraub, Löwenjagd und freie Liebe sind dann für sie vorbei
  • Der Tiermediziner Prof. Dr. Heiner Sommer geht den Ursachen für die miserable Qualität des Schweinefleisches auf den Grund.

Geo Magazin Nr. 4 / April 1982

Seitenanzahl: 152 Seiten

Sprache: Deutsch

GEO-DE.1982.nr.4

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
4/April
Magazine aus dem Jahre ...
1982