Titelbild: Südsee, das Insel-Glück der Trobriander
PLUS: Plutonium-Report: Die Bombe tickt - Kasachstan: Der mit dem Steinadler jagt - Luftschiffe: Zeppelins Nachfahren auf neuer Mission - Belgrad: Die Hauptstadt der Verlorenen - Kaschmir: Im Tal der Angst
Trobriand-Inseln: Das gerettete Eden - Längst hat der vermeintliche Fortschritt die meisten Eilande in der Südsee ihres Zaubers beraubt. Bei den Trobriandern indes, den Bewohnern eines Korallenarchipels vor Papua-Neuguinea, blieb vieles beim alten - und der Alltag von so sinnlicher Exotik wie zu Gauguins Zeiten.
TITELFOTO von Peter Essick: Ein Trobriander, mit Kakadufedern geziert, legt seine Festbemalung an
Kasachstan: Der mit dem Adler jagt - Wenn der Steinadler ein Kaninchen schlägt, wird er nicht selten selbst zur Beute - eines kasachischen Falkners, der einen Köder ausgelegt hat. In den Steppen Mittelasiens hat sich vor 4000 Jahren die Beizjagd mit dem stärksten aller Greifvögel entwickelt und bis heute erhalten.
Plutonium-Jeport: Das tödliche Erbe des Atomzeitalters - Langsam wird klar, zu welchem Preis die Atommächte die nukleare Abschreckung erkauft haben. Jahrzehntelang verseuchten die Militärs ganze Landstriche. Jetzt werden aus der Abrüstung Tonnen von Plutonium frei - und keiner weiß, wohin damit. GEO dokumentiert die Probleme mit dem Höllenstoff.
Schwarzer Tag der Menschheit: Im Jahr 1942 begann die Romanze mit dem Atom.
Ein Planet wird verseucht: Der Nachlaß von Militärs und Atomforschern im Überblick.
Plutoniumstau vor Hanaus Toren: Die Plutoniumwirtschaft - ein Milliarden-Debakel.
Täglich droht der GAU auf See: Die Weltmeere als Müllkippe für nuklearen Schrott.
Leider ist die Welt wahnsinnig: GEO sprach mit dem russischen Atom-U-Boot-Ingenieur Tenqis Borisow.
Die Bombe erobert die Welt: Trotz Atomwaffen-Sperrvertrag bewaffnen sich immer mehr Länder nuklear.
Ohne Rücksicht auf Verluste: Fast 2000mal explodierten Atombomben.
Im Vorhof zur Hölle: Opfer von Testversuchen in der Wüste von Nevada.
Guanchen: Der Tod kam übers Meer - Die Ureinwohner der Kanaren waren die ersten Opfer der spanischen Weltentdecker; auf der Suche nach Spuren ihrer Ahnen entwickeln die Insulaner heute neues Selbstbewußtsein gegenüber Madrid.
Luftschiffe: Zeppelins Erben auf neuer Mission - Aufgeblasen präsentieren sie am Himmel ihren bemalten Unterleib: die »Blimps«, die modernen Varianten der Zeppeline. Drei kreisen als fliegende Litfaßsäulen über Deutschland.
Kaschmir: Im Tal der Angst - Seit vier Jahren kämpfen muslimische Guerilleros um die Lösung des Himalaya-Staates von Indien und den Anschluß an Pakistan. Der jahrzehnte alte Konflikt zwischen Delhi und Islamabad könnte, so fürchten Experten, zu einem Atomkrieg eskalieren.
Namib-Wüste: Die Spezialisten des Überlebens - Eine Vielzahl bizarrer Kreaturen vermag der Lebensfeindlichkeit der südwestafrikanischen Namib-Wüste zu widerstehen, durch erstaunliche Anpassungen und durch raffinierte Verhaltenstricks.
UMWELT Plastikmüll- automatisch in Sorten getrennt
MEDIZIN Gentechnischer Leuchteffekt hilft bei Tuberkulose-Behandlung
ZOOLOGIE Eine Zählung ergab: Java-Nashörner sind kurz vor dem Aussterben
TECHNIK Satelliten-Ortungssystem als Stadtplan für Blinde
INDIANER Deutsche Forscher besuchten verborgenen Amazonas-Stamm
METEOROLOGIE Temperaturmessung mit Lärm und Rada
BIOLOGIE Die menschliche Nase - strömungstechnisch untersucht
ASTRONOMIE Astronomen entdeckten den hellsten Doppel-Quasar
ARCHÄOLOGIE Mandelförmige, zweitönige Glocken aus China
VERHALTEN Springmaus bietet ihren Schwanz als Beute an
Belgrad: Hauptstadt der Verlorenen - Der Welt gilt die serbische Metropole als Hort des Bösen. Und doch ist sie eine Bastion der Gerechten, üben Demokraten gerade hier hartnäckigen Widerstand.
Titelbild: Südsee, das Insel-Glück der Trobriander
PLUS: Plutonium-Report: Die Bombe tickt - Kasachstan: Der mit dem Steinadler jagt - Luftschiffe: Zeppelins Nachfahren auf neuer Mission - Belgrad: Die Hauptstadt der Verlorenen - Kaschmir: Im Tal der Angst