Titelbild: Geschenkte Jahre. Nie war das Alter jünger als heute.
PLUS: Sonnenstürme: Was Orkane im All für unser Leben bedeuten - Grüne Riesen: Hochhäuser der Zukunft, auf Ökologie gebaut - Frühmenschen: Das Rätsel der Hobbits aus der Kalten Höhle - Schönheit: Körperkult und Männlichkeit
DAS NEUE ALTER Die geschenkten Jahre - Noch ist es eine Seltenheit, ein ganzes Jahrhundert lang zu leben. Für Babys von heute könnte es zur Normalität gehören. Sie werden in einer Welt aufwachsen, in der es mehr Alte und weniger Junge gibt. Wie lässt sich diese Welt so gestalten, dass alle Generationen profitieren? GEO berichtet aus Regionen mit richtungweisenden Konzepten zum etwas anderen »New Age«. Und leuchtet die Seelenlage der Deutschen zur alternden Gesellschaft aus.
DAS NEUE ALTER Die geschenkten Jahre - Nie war das Alter so jung wie heute. Eine Chance für die gesamte Gesellschaft? Eine Bürde? Neue Modelle für ein besseres Leben
FRÜHMENSCHEN Der »Hobbit« von Flores Klein, archaisch, aber schlau - ein vor 17 000 Jahren ausgestorbener Frühmensch passt so gar nicht in unseren Stammbaum. Wer war er?
GRÜNES GIFT Die Waffen der Pflanzen Fauna gegen Flora. Für die Pflanzen ein aussichtsloser Kampf? Nein. Sie haben eine tödliche Aufrüstung betrieben.
WELTRAUMWETTER Stürmische Aussichten - Starke Sonnenwinde dürften uns bald fabelhafte Polarlichter bescheren. Und der Zivilisation ein paar Probleme
ARCHITEKTUR Wolkenkuckucksheime - Was machen Architekten in Zeiten mangelnder Aufträge? Sie träumen von vertikalen Gärten, Instant-Bauten und Plüschmänteln für Hochhäuser.
SCHÖNHEIT Mann, wie siehst du aus? - Neues Gesicht, neuer Körper: Schönheits-OPs an Männem - eine Mode? Oder die Fortsetzung einer langen Kulturgeschichte?
Titelbild: Geschenkte Jahre. Nie war das Alter jünger als heute.
PLUS: Sonnenstürme: Was Orkane im All für unser Leben bedeuten - Grüne Riesen: Hochhäuser der Zukunft, auf Ökologie gebaut - Frühmenschen: Das Rätsel der Hobbits aus der Kalten Höhle - Schönheit: Körperkult und Männlichkeit