Titelbild: Handeln nach dem Klimaschock. Erderwärmung, die Fakten und die Mythen. Entscheidung, was Vorbilder bewirken können.
PLUS: Bolivien: Der Aufbruch ins gelobte Land - Schmetterlinge: Die Rekordleistungen der Flatterwesen - Second Life: Das heimliche Ich im Internet - Columbus: Ein Stück Europa fliegt in All - Extra-Heft: 16 Bundesländer im Vergleich. Energie, Verkehr, Bauen. Wer ist der Beste beim Klimaschutz?
DOSSIER Handeln nach dem Klimaschock - Brände, Dürre, Überschwemmungen - die von Menschen verursachte globale Erwärmung noch zu bremsen, erfordert Wissen und Entschlossenheit. Wie gut sind wir gerüstet? Ein GEO-Report zur Lage der Erde. Seite 154, dazu ein 32-Seiten-Beiheft: die 16 deutschen Bundesländer im Klimapolitik-Test.
INTERNET - ROLLENSPIELE Ich ist ein anderer - 30 Millionen Menschen führen online ein zweites Leben: Als Avatare, Fantasie Figuren, durchstreifen sie kämpfend, Gold suchend oder flirtend virtuelle Welten. Was treibt Spieler wie den Belgier Serge Creola als »Megatox« in den Cyberspace? Welchen Träumen jagen sie nach?
RAUMFAHRT Mission Columbus - Der Countdown für den Start des europäischen Weltraumlabors »Columbus« läuft. Im Dezember soll es mit dem Space Shuttle »Atlantis« zur Raumstation ISS abheben. GEO hat die aufwendigen Vorbereitungen der Konstrukteure und Astronauten dokumentiert.
BOLIVIEN Aufbruch in die Freiheit - Evo Morales, der erste indianische Präsident in der Geschichte Boliviens, will Millionen Hektar Boden im ganzen Land neu verteilen: Ansporn für Tausende Ureinwohner vom Volk der Guarani - von Grundbesitzern seit Generationen wie Leibeigene gehalten -, den Aufstand gegen die Herren auf den Haciendas zu wagen. In befreiten Gemeinden gehen die ehemaligen Knechte daran, sich eine eigene Existenz aufzubauen. Der Stolz auf die neue Unabhängigkeithilft, die Mühen dabei zu bestehen.
SCHMETTERLINGE Die Rekord-Falter - Sie überleben in Schnee und Eis, berauschen sich an Alkohol oder strotzen vor Gift, wie die rot gepunkteten Widderchen (rechts): Schmetterlinge frappieren mit Höchstleistungen und Spezialbegabungen. Der Naturfotograf Ingo Arndt hat die Erstaunlichsten unter den Faltern in aller Welt aufgespürt.
MEDIZINGESCHICHTE Herzwechsel - Kapstadt. Dezember 1967. In einem Operationssaal des Groote-Schuur-Hospitals wagt der Chirurg Christiaan Barnard, was viele seiner Fachkollegen noch als tollkühnes Experiment ansehen: die Verpflanzung eines menschlichen Herzens. Der Eingriff macht den Arzt zur Legende - und definiert die Grenze zwischen Leben und Tod neu.
SCHMETTERLINGE Die vielen Talente der Spinner, Spanner und fliegenden Bären.
BOLIVIEN Nach Generationen der Knechtschaft erkämpfen sich Indianer eigenes Land
MEDIZINGESCHICHTE Triumph mit Schattenseiten: die erste Verpflanzung eines Menschenherzens
INTERNET-ROLLENSPIELE Von der Lust, mit einem neuen Ich Compurerwelten zu erobern
RAUMFAHRT Europas Labor im All: Wie »Columbus« startklar gemacht wird
KLIMA-REPORT Essay: Weshalb verdrängen so viele die unübersehbaren Gefahren?
Porträts: Menschen, die heute über das Klima von morgen entscheiden.
Fakten: Das Weltklima und die Politik
Klima-Mythen. Zwölf populäre Irrtümer
GEOSKOP FOTOGRAFIE: Preiswürdige Nase - BIOLOGIE: Kindesmord durch Affenweibchen - BIOLOGIE: Große Brüder senken Fruchtbarkeit - VERHALTEN: Elefanten fürchten Bienen - ASTRONOMIE: Eine neue Erde? - TECHNIK: Spiel's noch mal, Glenn - FOTOGRAFIE: Scharfer Bernstein - KUNSTGESCHICHTE: Felsbilder am Karakorum - LINGUISTIK: Starke Wörter verschwinden - VERHALTEN: Termiten mit Kompass - MATERIALFORSCHUNG: Springende Glocken - MATHEMATIK: Die Struktur von Spam - BRANDSCHUTZ: Tornado als Lebensretter - PHYSIK: Nobler Widerstand - MEDIZIN: Gesichtserkennung für Genkrankheit - FORMEL: Zins und Zinseszins - INTERVIEW: Tibetische Medizin - ASTROPHYSIK: Trügerische Sternschnuppen
Titelbild: Handeln nach dem Klimaschock. Erderwärmung, die Fakten und die Mythen. Entscheidung, was Vorbilder bewirken können.
PLUS: Bolivien: Der Aufbruch ins gelobte Land - Schmetterlinge: Die Rekordleistungen der Flatterwesen - Second Life: Das heimliche Ich im Internet - Columbus: Ein Stück Europa fliegt in All - Extra-Heft: 16 Bundesländer im Vergleich. Energie, Verkehr, Bauen. Wer ist der Beste beim Klimaschutz?