Geo Nr. 12 / Dezember 1997 - Titanic, der ewige Mythos
10,99 €
inkl. 19 % MwSt.
Versandfrei in DE für andere Länder INFO
Titelbild: Titanic, der ewige Mythos. Die letzten 160 Minuten; Der Kampf um das Wrack; Das Geschäft mit der Legende; Die aktuelle Forschung
PLUS: Python: Die Jäger der Riesenschlange - Antarktis: Schonfrist für die kalte Pracht - Goldhamster: Die wilden Seiten eines Hausfreundes - China: Der Kampf ums Öl der Takla Makan
Original Inhaltsbeschreibung:
- Titanic: Neues vom berühmtesten Wrack der Welt - Kino, Musical, Ausstellungen, Bücher, Forschung - soviel Titanic wie jetzt war noch nie. Was macht diesen Luxusliner so besonders? Wodurch wurde er zum Mythos? Und was wissen wir wirklich über seinen Untergang? Ein großer GEO-Report.
- Die wiedergeborene Legende
DEr Mythos
Der Kampf um das Wrack
Die aktuelle Forschung
Fehlersuche
Die letzten 160 Minuten - Goldhamster: Die wilden Seiten eines Hausfreunds - Ist er wirklich das, was wir aus ihm gemacht haben? Ein niedliches Kuscheltier, Spielgefährte im Kinderzimmer? GEO schildert, wie der aus Syrien stammende Nager lebt, wenn man ihn läßt.
- China: Feldzug in die Takla Makan - Unter diesem Dünenmeer, das von unmenschlichen Temperaturen beherrscht ist, lagern riesige Ölvorkommen. Beijing will sie jetzt bergen, baut Straßen in die Ödnis - und kollidiert von neuem mit dem Autonomiebedürfnis der Muslime, auf deren angestammtem Territorium diese Wüste liegt.
- MEERESFORSCHUNG Neu entdeckte Tiefsee Würmer leben von Methan-Eis
- MEDIZIN Transplantationen werden besser beherrschbar
- ASTRONOMIE Ein Stern so hell wie zehn Millionen Sonnen
- PHYSIOLOGIE Was lehrt und nutzt uns der Winterschlaf?
- PHYSIK Der kleinstmögliche Transistor: Schalten mit nur einem Elektron
- TECHNIK Unterwassermikrophone entlarven Atomtests
- WAHRNEHMUNG Forscher untersuchen den siebten Sinn
- REGENWALD Die Waldbrände in Indonesien: dramatischer Auftritt eines alten Problems
- FOTOGRAFIE: Afrika total normal - Ein Afrika jenseits der Krisen und Kriege - selbstbewußt und von alltäglicher Schönheit - gerät endlich ins Blickfeld europäischen Interesses: Die Entdeckung westafrikanischer Studiofotografie hilft, einen von Vorurteilen verdunkelten Kontinent zu erhellen.
- PYTHONJAGD: Die Bezwinger der Riesenschlange - Auf abenteuerliche Weise jagen die Gbaya, ein Volk im Zentrum Kameruns, die größte Schlange Afrikas: Sie rücken dem Felsenpython, der Menschen leicht zu Tode würgen kann, mit bloßen Händen zu Leibe.
- Antarktis: Triumph der Weißheit - Auch wer den eisigen Südkontinent nicht selber erlebt hat, verbindet mit ihm die Vorstellung von unirdischer Wildnis, in der Menschen nichts zu suchen haben. Jetzt sind die Nationen entschlossen, ihn tatsächlich vor Rohstoffausbeutung zu schützen. Wie es dazu gekommen ist, erweist sich als ein Krimi der Diplomatie.
- GEOFORUM zum Klimagipfel in Kyoto - Wacht auf, Gesandte dieser Erde!
Geo Magazin Nr. 12 / Dezember 1997
Seitenanzahl: 206 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 593 Gramm
GEO-DE.1997.nr.12
Eigenschaften von diesem Artikel
- Magazine vom Monat ...
- 12/Dezember
- Magazine aus dem Jahre ...
- 1997
Vielleicht gefällt Ihnen auch