Titelbild: Wege aus der Depression. Die Volkskrankheit, die heilbar ist. Was im Kopf passiert; Wie Psychotherapie hilft; Wann Arzneien wirken.
PLUS: Alexandria: Wettlauf um antike Wunder - Orang-Utans: Das Tagebuch der Waldmenschen - Mumien: Rätsel aus dem Moor - Utah: Im Laboratorium der Schöpfung
Depression: Anatomie der Melancholie - Viele Menschen durchleiden mindestens einmal im Leben eine Phase tiefster Schwermut. Sie reicht von unerklärlicher Traurigkeit bis hin zur Suizidgefahr. Wissenschaftler sind dabei, das Phänomen zu durchleuchten und verkünden eine tröstliche Botschaft: Mit Hilfe einer angemessenen Behandlung finden die meisten heraus aus der seelischen Dunkelheit.
Orang-Utans: Tagebuch der Waldmenschen - Im Dschungel Borneos heftete sich ein amerikanisches Forscherteam an die Fersen der diskretesten aller Menschenaffen. Es fand Erstaunliches über die Lebensweise der Orang-Utans heraus und brachte anrührende Bilder mit.
Alexandria: Duell um ein Königreich - Eon Ptolemäer-Torso zählt zu den antiken Prunkstücken, die in den vergangenen Jahren aus dem Meer vor der ägyptischen Hafenstadt geborgen worden sind. Relikte aus einer lange verschollenen Wunderwelt, um deren presitgeträchtige Wiederentdeckung nun zwei französische Forscher konkurrieren.
Satellitenbilder: Wie die Spione Deutschland sahen - Deutsche Städte wie Berlin unter den Objektiven russischer Aufklärungssatelliten: Detailscharfe Aufnahmen aus den Jahren 1995 bis 1997 - speziell für GEO aufbereitet.
Mumien: Die Rätsel aus dem Moor - Gestalten wie der »Toll und Mann« stellen die Archäologie vor knifflige Fragen. Die Mumien aus den Hochmooren des Nordens verleiten dazu, über Leben und Sterben in einer versunkenen Epoche zu spekulieren.
Bio-Licht: Leuchtender Käfer, glimmender Pilz - Wer im Reich der Tiere und Pflanzen Licht entzündet, will entweder zur Liebe verführen oder seine Feinde verwirren. Biolumineszenz ist ein universelles Natur-Phänomen. Auch bei der UV-Bestrahlung gentechnisch veränderter Mäuse leuchtet lebendes Licht
Utah: Springs steinerner Garten - In Jahrmillionen hat die Erosion den Südosten des US-Mormonenstaates zu einer Großskulptur von märchenhafter Schönheit geformt - ein Bildmotiv von steter Faszination für den GEO-Fotografen Anseim Spring, der hier seine zweite Heimat gefunden hat. Jörg-Uwe Albig hat ihn dort besucht für die vierte Folge der Serie: »Ein Fotograf und seine Landschaft«.
MEDIZIN Neu entdeckte Bakterien verursachen vermutlich Nierensteine
ÖKOLOGIE Hornvögel sorgen für Regeneration des Regenwaldes
TECHNIK Neuer Super-Laser als hochpräzises Mikrowerkzeug
METEOROLOGIE Radarbilder aus dem All sollen Hurrikan-Prognosen verbessern
BIOLOGIE Forscher glauben, die Artenfülle der Käfer erklären zu können
UMWELTTECHNIK Die Klimaanlage, die mit der Sonne kühlt
MEDIZINTECHNIK Ein Notruf-Armband schützt Alte und Kranke
ANTHROPOLOGIE Was Ötzi aß und was er jagte
BOTANIK Für Neuseelands Fauna blieb die Zeit stehen
TIERSCHUTZ Buschmänner mit Computer helfen bei Inventur der Tier-Populationen
REGENWALD Veränderungen im Stoffhaushalt der Wipfelregion könnten Voraussagen über globale Klimaveränderungen ermöglichen
Titelbild: Wege aus der Depression. Die Volkskrankheit, die heilbar ist. Was im Kopf passiert; Wie Psychotherapie hilft; Wann Arzneien wirken.
PLUS: Alexandria: Wettlauf um antike Wunder - Orang-Utans: Das Tagebuch der Waldmenschen - Mumien: Rätsel aus dem Moor - Utah: Im Laboratorium der Schöpfung