Titelbild: Das Unbewusste. Auf der Suche nach einer heimlichen Macht
PLUS: Geo Serie Besser Lernen Teil.3: Wie Babys die Welt erkunden, wie Kleinkinder Wissen gewinnen - Der weisse Hai: Ein Monster mit sozialen Zügen - Rumänien: Der letzte Zug aus einer anderen Zeit - Mexiko / USA: Die zwei Welten des Mädchens Marisol - Brückenbau: Der höchste Viadukt der Welt
TEIL 3 DER GEO-SERIE: BESSER LERNEN: Geborene Entdecker - Kleine Kinder wollen ihre Welt erobern. Gut, wenn man sie lässt. Frühpädagogen raten von starren Lernschemata ab. Sie fordern mehr Offenheit, Spiel und Experimente. Und Erzieher, die kindliche Neugier, Fantasie und Kreativität unterstützen.
GEHIRNFORSCHUNG: Unheimliche Kraft - Wie das Unbewusste den Menschen motiviert, bremst, treibt und lenkt, ist unsichtbar, unkontrollierbar, oft unheimlich. Auf der Suche nach der geheimnisvollen Macht in unserem Kopf dringen Wissenschaftler immer tiefer in die Psyche vor, spüren auf, was wir wahrnehmen, verdrängen und was im Verborgenen wächst.
BRÜCKENBAU: Eine Straße durch die Luft - Ihre Pfeiler sind höher als der Eiffelturm und tragen 36000 Tonnen Gewicht: eine Autobahnbrücke aus Stahl, die ab Dezember 2004 den Weg zwischen Paris und dem Mittelmeer stark verkürzt. Der Viadukt von Millau im südfranzösischen Tarntal ist die höchste Schrägseilbrücke der Welt, ihre Konstruktion ein technisches Wunder.
WEISSER HAI: Alles, was flieht ist Beute - Lange wurde der weisse Hai als beißwütiger Menschenfresser verteufelt. Nun werden neue, starke Seiten an ihm entdeckt: hohe Intelligenz, sensible Sinne und soziales Verhalten.
RUMÄNIEN: Volldampf voraus - Die Lokomotive speit rußigen Qualm und Wasserdampf, rumpelt im Schritttempo über marode Schienen und muss immer wieder anhalten, weil Waggons entgleisen oder umgestürzte Bäume die Strecke blockieren. Die letzte dampfbetriebene Holztransportbahn Europas, einzige Hoffnung eines abgelegenen Tals im Norden der Karpaten.
WEISSER HAI Viel besser als sein Ruf: ein Räuber, der vor Menschen geschützt werden muss.
RUMÄNIEN Museumsreif aber lebenswichtig: die letzte Waldbahn in Viseu de Sus
BESSER LERNEN Teil 3 der GEO-Serie: Was kleine Kinder in ihrer Wissbegierde brauchen.
ARCHITEKTUR Freie Fahrt über den Wolken: kühner Brückenschlag von Millau
EINWANDERUNG Endstation Armut: Familie Ortiz und der kurze Traum vom Glück in den USA
DAS UNBEWUSSTE Was uns unterschwellig regiert: Expedition zu einer dunklen Kraft
GEOSKOP: MATHEMATIK: Wie sich Seuchen ausbreiten - BIOLOGIE: Leben in Baumkronen - MEDIZIN 1: 50 Jahre Organverpflanzung - TIERVERSUCHE: Quälerei nach EU-Regeln - FORENSIK: Spurenanalyse mit 3-D-Optik - MEDIZIN 3: Zu frühe Abnabelung schadet - ARCHÄOLOGIE: Zuwanderung im alten Bayern - MYSTERIEN: Ein sizilianisches Dorf im Ausnahmezustand - PALÄONTOLOGIE: Gefiederter Tyrannosaurus
MIGRATION: Der Traum vom Norden - Acht Jahre alt war Marisol Ortiz, als sie 1996 mit Eltern und Geschwistern den Slum auf einer mexikanischen Müllkippe verließ, um am Rande amerikanischer Kleinstädte ein neues Leben anzufangen, mit großen Hoffnungen, geringen Chancen - und illegal. GEO-Reporter haben das Schicksal der Einwanderer-Familie miterlebt
Titelbild: Das Unbewusste. Auf der Suche nach einer heimlichen Macht
PLUS: Geo Serie Besser Lernen Teil.3: Wie Babys die Welt erkunden, wie Kleinkinder Wissen gewinnen - Der weisse Hai: Ein Monster mit sozialen Zügen - Rumänien: Der letzte Zug aus einer anderen Zeit - Mexiko / USA: Die zwei Welten des Mädchens Marisol - Brückenbau: Der höchste Viadukt der Welt