Titel: Die öko-Katastrophe am Golf Golf-Feuerwehrmann Red Adair und die Feuerfresser aus Houston
Kommentar Rudolf Augstein: Kein Hitler
DEUTSCHLAND Steuern: Der 22-Milliarden-Mark-Fischzug SPD: Erste Enttäuschungen über Engholm Außenpolitik: Deutsche Gratulationscour in Washington Scheitert die Gatt-Runde? Verkehr: Ruckzuck-Gesetze für Straßen im Osten Laster verursachen Massenkarambolagen Berlin: Interview mit Finanzsenator Elmar Pieroth über den Abbau der Berlin-Förderung SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinemann über zwei Familien in der vereinten Stadt Parteien: CSU-Streit um Expansion in den Osten Umwelt: Läßt Brüssel Holzschutz-Gift wieder zu? Stasi-Akten: Neuer Anlauf für ein überfälliges Gesetz Affären: Ministerpräsident Gies ließ Konkurrenten ausschalten Abtreibung: Zwangsuntersuchung an der Grenze Prozesse: Schadensersatz bei Aids-Infektion durch Blutkonserven? Prominente: Die Polizei versuchte, den guten Ruf von Vater Graf zu retten Abgeordnete: Üppige Diäten in Thüringen Wohnungsmarkt: Mietpreisexplosion in Berlin Straßenbahn: Die Tram kommt wieder Rundfunk: Kohl kungelt mit dem ZDF Waffenhandel: Erster Prozeß gegen Irak-Lieferanten Baden-Württemberg: Späths Günstlinge fürchten um Pfründen
WIRTSCHAFT Kuweit: Wer verdient nach dem Krieg? Arbeitnehmer: Streit um Sozialpläne Treuhandanstalt: Die unkontrollierte Macht der Superbehörde Autoindustrie: SPIEGEL-Gespräch mit Renault-Präsident Raymond Livy über Investitionen in Ostdeutschland und den Wettbewerb in Europa Konzerne: Der schwierige Start der Deutschen Aerospace Hotels: Franzosen bauen weltweiten Konzern
AUSLAND Sowjetarmee: Die Angst vor der Rückkehr aus Deutschland in die Heimat Golfkrieg: Bushs Triumph Die Greueltaten der irakischen Besatzer in Kuweit Ägypten: Interview mit dem Mufti Tantawi über den Golfkrieg und den Islam Israel: Die Not der Palästinenser Sudan: Militärjunta führt Scharia ein Südafrika: Neue Vorwürfe gegen Winnie Mandela Sowjetunion: Machtkampf Gorbatschow / Jelzin Interview mit dem früheren Gorbatschow-Berater Stanislaw Schatalin Paraguay: Das Schmuggelparadies Südamerikas Kalifornien: Die Wasserkrise spitzt sich zu
SPORT Formel 1: Ruinöser Kampf der Konzerne Interview mit Ford-Direktor Michael Kranefuß über die Rolle der Automobilfirmen Leichtathletik: Die Vermarktung der Sprint-Europameisterin Katrin Krabbe
KULTUR Meinungsfront: Der Golfkrieg und die deutschen Intellektuellen Schauspieler. Die späte Hollywood-Karriere des Armin Mueller-Stahl Film: „Avalon" von Barry Levinson Regisseure: SPIEGEL-Gespräch mit Sidney Pollack über Erfolg, Mißerfolg und seinen neuen Film "Havanna" Autoren: Salman Rushdies neuer Bestseller Ausstellungen: Ingo Günthers Golfkrieg in der Galerie Fernsehen: Das Schicksal eines Vietnam-Opfers nach 20 Jahren Mode: US-Modezeitschrift mit Europa-Ausgabe Tiermedizin: Mysteriöse Viehseuche in deutschen Schweineställen Computer: PC als Waffe im Golfkrieg