TITELGESCHICHTE Kommunismus heute: I. Die Sowjet-Union SPIEGEL-Essay Leszek Kolakowski: Das Schisma steht noch aus
DEUTSCHLAND SPD: Genossen planen den Kanzlersturz SPD/Berlin: Stobbe statt Schütz Jungsozialisten: Das Ende des flotten Benni Atomstrom: SPIEGEL-Interview mit NRW-Wirtschaftsminister Horst-Ludwig Riemer über die Bonner Energiepolitik Fahndung: Schwachstellen im Sicherheitsnetz BM-Prozeß: Folgen für den Rechtsstaat SPIEGEL-Reporter Gerhard Mauz über die Verteidigung in Stuttgart-Stammheim Bundesrat: Bleibt Direktor Albert Pfitzer? DDR-Ausreise: Regierung verfügt Antragsverbot KP-Kontakte: Zwiespalt in der SPD Schulen: Bußgelder für Schulschwänzer Zeitgeschichte: Homosexualität in der Wehrmacht Mini-Spione: Detektive auf Wanzen-Suche Wie sich Lauschgeräte aufspüren lassen Löcher: Bohrkunst in Kassel Studenten: Nationalistische Burschenschaftler werden aktiv Radikale: Linksversprengte besetzen Kirchen Städte: Partnerschaft mit roten Kommunen? Verkehr: Radarkontrolle ohne Falle Todesstrafe: Der Hang zum Hängen wächst Ärzte: Rechtsgutachten gegen Ärztekammerpräsident Sewering
WIRTSCHAFT Konjunktur: Die Arbeitslosigkeit bleibt Mitbestimmung: Arbeitgeber klagen gegen Arbeitsdirektoren Wein: Gefährlicher Schwefelgehalt Autoindustrie: Der neue BMW mit Mercedes-Standard Bausparen: Kassen lehnen Modell Osswald Unternehmen: Bleistift-Firma wird saniert Schweiz: Finanzskandal weitet sich aus USA: SPIEGEL -Interview mit General-Motors-Vorstand Roger Smith über Carters Energieprogramm
AUSLAND Carter: Die ersten hundert Tage des Präsidenten Öl-Katastrophe: Erster Blow-out in der Nordsee Die Norweger, das Unglück und der ungeliebte Reichtum Spanien: Wiedergutmachung für Guernica? Frankreich: Dieter Wild über das erwartete Ende der Fünften Republik Griechenland: Mit der Flotte in die EG Japan: Rekordpreise für Rindfleisch
SPORT Recht: Freiheitsberaubung für Nationalspieler? Nachruf: Sepp Herberget
KULTUR Schriftsteller: Wie Peter Handke in Paris seine Linkshändige Frau verfilmt Bücher: Karin Strucks neuer Roman Lieben Emile Aiars Bestseller von Morno und Madame Hoimar von Ditfurth über Carsten Bresch „Zwischenstufe Leben Forschung: Trafen Riesen-Meteoriten die Erde? Erziehung: Wachsendes Angebot an „Elternbildung Medizin: „Kalender-Idioten" — blockierte Hirnhälfte Rauchen: Steigender Zigarettenkonsum bei Frauen Rundfunk: SPIEGEL-Interview mit Intendant von Seil über Zwist beim WDR Kunst: Bildhauer Serras „Terminal" für die Documenta Film: Pornos aus der Kino-Frühzeit Photographie: Sofort-Kassettenfilm von Polaroid Mode: Zandra Rhodes — Außenseiterin in London