TITELGESCHICHTE Der Kaiser des Fußballs verläßt die deutsche Nation
SPIEGEL-Gespräch mit Franz Beckenbauer über seinen Abgang nach Amerika
SPIEGEL-GESPRÄCH Mit dem Vize-Chef des Staatskomitees der UdSSR, Iraklij Tschchikwischwili, über sowjetische Literatur
DEUTSCHLAND SPD: Das Selbstvertrauen schwindet SPIEGEL-Interview mit dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Hans Koschnick Hessen: Regierungskoalition gefährdet SPIEGEL-Interview mit dem zurückgetretenen SPD-Landesvorsitzenden Osswald SPD/München: Mehrheit verloren Telephon: SPIEGEL-Report über die Einführung von Zeittakt und Nahbereich Kriegsverbrechen: Arier-Nachweis im KZ-Prozeß BM-Prozeß: Die Plädoyers der Verteidigung SPIEGEL-Interview mit Stammheim-Verteidiger Künzel Auto-Kennzeichen: Läßt sich die Fälschung verhindern? Bilderraub: Wie die DDR erpreßt werden sollte Gesellschaft: Peter Brügge über antiautoritäre Erziehung und ihre Folgen Rundfunk: Platzt der NDR? Kurtaxe: Nepp an der Küste Bundeswehr: Der Schuß auf ein Reh und die Folgen Society: SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über Axel Springers Absage an Spaniens König
WIRTSCHAFT Atomgeschäft: Neue Hoffnung für die deutsche Nuklear-Industrie Uran: Unsichere Versorgung der Atommeiler DDR-Handel: Briefkasten in Vaduz Landwirtschaft: Fehlkalkulation der Hopfenbauer Wodka-Markt: Beste Chancen für Russen-Schnaps USA: Das Energieprogramm wird zum Testfall für Carters Präsidentschaft Südkorea: Wirtschaftswunder durch Schulden-machen Affären: Millionen-Skandal beschädigt das Image Schweizer Bankiers
AUSLAND Pakistan: Bürgerkrieg nach Wahlbetrug Italien: Die KP unter Erfolgszwang Malaysia: SPIEGEL-Korrespondent Tiziano Terzani im Aufstandsgebiet Belgien: Auf dem Weg zur Föderation Irland: Folter für IRA-Häftlinge? Katastrophen: Die Chronik der Argo Merchant Israel: Verbotene Auslands-Konten Ideologie: Richard Löwenthal über den Kommunismus
KULTUR Sexualität: Michel Foucault über Sex und Macht Kunst: Die Andachtsmalerei der Nazarener in Frankfurt ausgestellt Fernsehen: Sebastian Haffners Marneschlacht Bestseller: Pulitzer-Preisträger Haley ein Schwindler? Bücher: Brigitte Schwaigers Roman-Debüt: Wie kommt das Salz ins Meer Möbius: Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes Schriftsteller: Reiner Kunze über Verfolgung in der DDR Technik: Neuheiten der VW-Forschung Medizin: SPIEGEL-Interview mit Bremens Gesundheitssenator Brückner über Druckkammergefahren Film: Jodie Foster in „Das Mädchen am Ende der Straße Tourismus: Gebremster Boom auf den Seychellen