Titelbild: Wir coolen Deutschen: Die Helden der neuen Republik. Harald Schmidt und Joschka Fischer im Gespräch
PLUS: Thomas Hüetlin: Donald Trump und sein New York morgen - Matthias Matussek: Bischof Dyba, die Axt Gottes - Cordt Schnibben: Die Irrtümer der Süddeutschen Zeitung - Serie: Spiegel 21 Jahrhunderts Teil 1 Zukunft ddes Krieges
Letzte Meldung Der misslungene Postraub eines Legasthenikers Neue Welt Berichte aus London, Kingston, Rio de Janeiro, Moskau / „New Yorker"; Kolumne von Thomas Hüctlin / Hall of Shame: Warren Beatty
Titel „Plötzlich sind wir locker" Gespräch: Außenminister Joschka Fischer und Showmaster Harald Schmidt über die neue Republik Warten auf den Feind Reportage: Alexander Osang über die Angst der Ur-Berliner vor den neuen Hauptstädtern Die Superwessis Wie Ostkunstler im Westen zu Medienstars wurden
Deutschland Hauptstadt Geschichten aus der Mitte der Republik / „Checkpoint": Kolumne von Matthias Matussek / Gerichtsreportage von Alexander Osang Tod eines Genies Reportage: Uwe Buse über das Sterben eines Hackers und das Gründungsfieber der Computer-Rebellen Deutsche von morgen Die Parkplatzraver Helge Thomsen und Michael Buss / Der China-Praktikant Kai Fiedler / Die Hochspringerin Amewu Mensah Medienzirkus Reportage; Cordt Schnibben über die „Süddeutsche Zeitung
Ausland Weltbild Das Foto des medizinischen Roboters Da Vinci und seine Geschichte Erdball Wie Deutschland, Neuseeland, Schweden, Brunei und die USA Staatsschulden abbauen Stadt der Mörder Reportage: Cordt Schnibben über das bolivianische Gefängnis Palmasola, in dein es kein Gesetz und keine Wärter gibt Am Ende der Welt Reportage: Anja Jardine Tiber die Bewohner des norwegischen Fischerdorfes Bugoynes, die gemeinsam auf Arbeitssuche gingen
Serie Spiegel des 21. Jahrhunderts Uwe Buse über die Zukunft des Krieges
Gesellschaft Cyberwelt Berichte aus dem digitalen Alltag Citizen Trump Reportage: Thomas Hüetlin über den New Yorker Milliardär Donald Trump, der Präsident der USA werden will Was kommt (1) Essay: Warum die Grünen überflüssig sind. Von Greenpeace-Chef Thilo Bode Die Fotos der Mamarazza Anuschka Roshani über Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn Was kommt (2) Essay: Warum Erzbischof Johann. Dyba die katholische Kirche rettet. Von Matthias Matussek
Kultur Schaufenster Neues aus dem Reich der Sinne / Klüger werden mit Bryan Ferry / „Nervensägen": Willi Winkler über Antje Vollmer Hall of Femme Portfolio: Die Frauenbilder der amerikanischen Weltstar-Fotografin Annie Leibovitz. Ein Porträt von Thomas Hüetlin 2084: „Geht. Nie. Allein." Eine Short Story aus der Zukunft von Bestsellerautor Stewart O'Nan Stars'n'Bars Barbara Supp über die französische Schauspielerin Catherine Deneuve
Kursbuch Termine und Tips für November Kino Der buddhistische Mönch und Regisseur Khyentse Norbu Kunst Die Objekte der US-Kunstlerin Andrea Zittel Pop Der unheimliche Erfolg des US-Rockstar Trent Reznor Klassik Die unscheinbare Operndiva Angela Denoke Theater Die Berliner Regisseurin Cornelia Crombholz. inszenierte Komodien für den Ernstfall Was bleibt Die to besten Autos des Jahrhunderts — ausgewählt von Niki Lauda
Spiegel Reporter Ausgabe Nummer 11 / November von 1999
Titelbild: Wir coolen Deutschen: Die Helden der neuen Republik. Harald Schmidt und Joschka Fischer im Gespräch
PLUS: Thomas Hüetlin: Donald Trump und sein New York morgen - Matthias Matussek: Bischof Dyba, die Axt Gottes - Cordt Schnibben: Die Irrtümer der Süddeutschen Zeitung - Serie: Spiegel 21 Jahrhunderts Teil 1 Zukunft ddes Krieges