SPIEGEL-GESPRÄCH Mit dem belgischen Marxisten Ernest Mandel
KOMMENTAR Günter Gaus: Neuwahlen in diesem Sommer
SPIEGEL-ESSAY Isaak Asimov: Plädoyer für Science-fiction
DEUTSCHLAND Koalition Neuwahlen in Sicht? Hermann Schreiber über die Krisenfestigkeit der Bonner Bundeskanzler Kirche Menschenleben sind antastbar Namen Che in Oberbayern Automobile Die neuen Ford-Modelle Recht Donald Duck vor dem Bundesverfassungsgericht Affären Schiller protegiert Schwager Richter Berliner Jurist NS-belastet Jungsozialisten Neuer Kurs mit neuem Chef? Wienand Paninternational zahlte Honorare Fahndung Schüsse in Augsburg und Hambur
WIRTSCHAFT Schiller Krach um Steuerreform Investment Adiverba an der Spitze Unternehmen Bürgschaft für Magirus-Lkw Frankreich Kommunisten wahren Betriebsfrieden bei Renault Konzerne Montedison: Ein neues Superimperium?
AUSLAND Naher Osten Neuer Kriegslärm an Israels Grenzen EWG Der Abschied des Präsidenten Asien Interview mit Indiens Außenminister Singh USA China-Boom als Reisefolge Gerhard Mauz zum Beginn des Angela-Davis-Prozesses Rumänien Militärputsch gegen Ceausescu Haiti US-Dollar für Baby-Doc Peru Kurskorrektur der Reform-Militärs Japan Studenten üben bewaffneten Aufstand Belgien Deutsche im politischen Niemandsland
SPORT Fußball Springer-Manager soll Hertha BSC führen Olympia Buschmänner im Marathon-Training
KULTUR Theater Bühnen bemühen sich um Kinder-Spielplan Kunst Manzoni-Lehrer Enea Fernsehen Herbert Reinecker — populärster deutscher TV-Serienschreiber Schroeters „Maria Malibran Schallplatten Besprechungen Literatur Boom in Science-fiction Schule Proteste gegen die Neue Mathematik Underground Neue Leary-Bücher in Deutschland Ausstellungen Kunst in Containern Bücher Besprechungen TV-Spiegel Clemens Münster über das neue bayrische Rundfunkgesetz Medizin Impfviren-Zucht auf Menschenzellen Film Neu in Deutschland Sitten Seebestattungen gefragt Briefe Panorama Trends Szene Personalien Register Hohlspiegel/Rückspiegel Femseh-Vorausschau