Titelbild: So werkten die Honda-Monteure im vergangenen Jahr in ihrem holländischen Standquartier an den schnellen Vier-, Fünf- und Sechszylindermotoren. Ob man diese Männer 1967 in Europa wiedersehen wird, ist noch ungewiß; aber die Honda-Fahrer Bryans, Hailwood und Taveri werden wieder in allen Soloklassen mit Werksmaschinen dabei sein — das ist nunmehr sicher, Foto: V. Rauch
Rücktitel: Das ist Paul Smetana aus Ursenbach beim Juniorenrennen in Hockenheim 1966 auf der Vierzylinder-URS 500 ccm, die Helmuth Fath konstruierte und baute. Fath setzte diese Solomaschine mit seinem 2 x ohc-Motor bei Juniorenrennen immer wieder ein, um zu neuen Erkenntnissen für den Weiterbau zu kommen Foto: Klacks
Inhalt Drei Nägel zum Sarg Test Honda CB 250 Schneller — auch ohne Frisur (Schluß) Tourist Trophy in Deutschland Kunststoff-Schwimmerventil Eigenbau Trialmaschine — weiterentwickelt Aermacchi Ala Verde, 5-Gong, 1967 Preiswerte Schlüsselsätze Entwicklungsstufen von Rennzweitaktern (II), Suzuki Der Pferdefuß Wende . . . oder nichtz Gewußt wo Vorläufige Terminliste 1967 Gesehen — gehört — gelesen Dos MOTORRAD bout om Motor: Puch 250 SGS (Schluß) Das Letzte