PLUS: Wie fährt man Weltrekorde? Internat, Zweitagefahrt, Eschwege - Neue 500 ccm Ducati - Besuch bei Maico - Honda Motor CB 72/77 auf der Werkbank - 25000 Kilometer mit Verkleidungen
Titelbild: So sehr alle Firmen, die mit Fünfzigern Rennen fahren, Nachwuchssorgen haben — im Geländesport gibt es die anscheinend nicht. Denn da gibt es so ausgezeichnete junge Fahrtalente wie Hans Trinkner, den unser Titelbild auf der Bergprüfung des ersten Tags der Zweitagefahrt in Eschwege zeigt
Rücktitel: Wenn dem Kläger Fritz die Zigarre ausgeht, dann bedeutet das, daß das normale Maß an Konzentration überschritten ist. Dqs Problem ist hier, warum diese Honda auf dem rechten Zylinder eine kleinere Düse als auf dem linken Zylinder nötig hat. Wir wünschen ihm und uns, daß er noch viele Stunden für die jungen Fahrer übrig hat. (Foto Klacks)
Inhalt: Gewußt wo Noch mal: Zu alte Maschinen Imola Die 1965er Vierzylinder-Benelli Besuch bei Maico Kreidlers Weltrekord So fährt man einen Weltrekord Int. DMV-Zweitagefahrt Eschwege DAS MOTORRAD baut am Motor: Honda CB 72,77 25 000 Motorradkilometer mit Verkleidungen Ducati 500 ccm Zweizylinder Prinzip-Schaltbilder Grundschule der Motorradtechnik (9) Grimeca — schnelle Nabe aus Italien Viel Neues im Westen — und im Osten Konstrukteurs Pflichtenheft Reden wir vom Sport Dilettant Ganz unter uns
PLUS: Wie fährt man Weltrekorde? Internat, Zweitagefahrt, Eschwege - Neue 500 ccm Ducati - Besuch bei Maico - Honda Motor CB 72/77 auf der Werkbank - 25000 Kilometer mit Verkleidungen