Titelbild: Vampire, Cowboys, Terroristen. Große Kinovorschau 94/95 mit dabei: Tommy Lee (explosiv); Meg Rayn (schlaflos); Geena Davis (kämpferisch); Jack Nicholson; Harrison Ford; Vampir Tom Cruise; Kevin Costner (cool)
Enthalten in dieser Ausgabe: Grossplakat (Poster) Himmel über der Wüste
Eventuell enthalten in dieser Ausgabe: 8 Sammelkarten: Lichter der Großstadt; Blink; Ein verrücktes Paar; Gilbert Grape Irgendwo in Iowa; Töchter des Himmels; Light Sleeper; Skandal in der Oper; RoboCop 3
Filmvorschau 94/95: Nur in CINEMA: die Höhepunkte der kommenden sechs Monate. Neues von Cruise, Costner, Roberts, Pfeiffer und Streep
Hudsucker - Der große Sprung: Märchenhafte Komödie, in der Tim Robbins an die Spitze eines Großkonzerns stolpert
Angie: Geena Davis als alleinerziehende Mutter in einer Tragikomödie von Martha Coolidge
Schlagzeilen: 24 Stunden bei einer New Yorker Tageszeitung: Hektik und Humor mit Michael Keaton
Mr. Wonderful: Matt Dillon und Annabella Sciorra in einer locker-leichten Sommer-Romanze
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Mit Nicolas Cage und Bridget Fonda bei den Dreharbeiten zu It Could Happen to You
Heißkalte Liebschaften: Am Münchener Set von Jacques Breuers Regiedebüt Affären, der Story einer ungewöhnlichen Dreierbeziehung
Die erotische Emanze: Mit Köpfchen und Können an die Spitze: Geena Angie Davis im Porträt
Jäger des verlorenen Wortschatzes: Report über Hollywoods Drehbuchautoren - die um ihr Leben schreiben
Klein, aber oho!: Zu Besuch bei der auf Miniaturen spezialisierten Trickfabrik Fantasy 2
Besserals Sly: selber ballern!: CINEMA wirft einen Blick auf die Beziehung zwischen Film- und Videospiel Industrie
Der Image-Macher: CINEMA präsentiert die schärfsten Bilder des Star-Fotografen Firooz Zahedi, vor dessen Linse sich die Hollywood-Prominenz (Foto: Patsy Kensit) drängelt
Hudsucker - Der große Sprung: Turbulente 40-Millionen-Komödie mit Tim Robbins und Paul Newman als Widersacher
Roadflower: Explosive Action mit Christopher Lambert im Kampf gegen mordende Rowdys
Angie: Mutterfreuden mit Wermutstropfen: Angie bringt ein behindertes Kind zur Welt
Film Vorschau: Cruise und Nicholson: bissig! Schwarzenegger und Streep: halsbrecherisch! Roberts und Pfeiffer: verliebt! Das 15seitige Kraftpaket mit allen Hits des kommenden Halbjahres
Wer ist Annabella? CINEMA porträtiert Annabella Sciorra, die schöne Unbekannte
Judy Garland: Die Musical-Legende starb vor 25 Jahren: eine nostalgische Hommage
Licht, Kamera, Kunst: Die Pinselschwinger: Schauspieler und Regisseure als Maler. Ein Portfolio
Der Image-Macher: Glamour-Fotograf Firooz Zahedi präsentiert die Schönen und Berühmten in bestem Licht
Filmjournal: Roadflower Mr. Jones Alles auf Anfang Lara - Meine Jahre mit Boris Pasternak Krücke Ace Ventura Frankie, Johnny und die anderen Das rote Eichhörnchen Bodies, Rest and Motion That's Entertainment 3 Kindermorde Police Academy 7 4 Dinos in New York Fausto High Crusade - Frikassee im Weltraum Vacas The Crush Lightning Jack
Video-Journal: Die besten Kauf- und Leihvideos des Monats plus Video-News
Film- und Starverzeichnis
CINEMA intern:
... und nun die 1000-Dollar-Frage: Was haben Geena Davis, Sharon Stone und Judy Garland gemeinsam? Falsche Antworten wären zum Beispiel Alkoholprobleme, Unterwäschephobie oder Silikonlippen. Bevor Sie jedoch dieses Heft zerpflücken, um das Lösungswort zu suchen, sagen wir's Ihnen lieber gleich: GLAMOUR. Glamour lautet das Zauberwort, Glamour verleiht diesen Stars genau das, was sie so faszinierend macht. Glitzernd, glänzend, eben glamourös, Und in der Filmwelt ist Glamour mehr denn je der Trend der Saison. Unser Foto- Portfolio über Firooz Zahedi, Hollywoods Glamour-Fotograf par excellence, zeigt Ihnen sofort, was wir damit meinen. Ob Sharon Stone, Goldie Hawn oder Bigourney Weaver; die Aura des Unerreichbaren, das Larger Than Life, haben sie alle gemein. Diesen Glamour für Sie einzufangen, ist das Ziel, das wir uns mit unseren aufwendigen Fotostrecken Monat für Monat setzen. Annie Leibovitz, Greg Gorman oder - in dieser Ausgabe - Firooz Zahedi gehören zu der Handvoll von Top-Fotografen in Amerika, die es immer wieder schaffen, aus Gesichtern Charisma, aus Posen Glamour zu schaffen. Und das gefällt uns. Auch wenn das G-Wort in Deutschland immer wieder naserümpfend benutzt wird. Glamour, verrät uns der Duden, ist Blendwerk, betörende Aufmachung. Okay, wir stehen dazu. Dann halt Blendwerk. Muß wohl damit zu tun haben, daß Film ein Vergnügen für die Sinne sein soll. Und mit Sinnlichkeit hatten wir in diesem Land schon immer ein kleines Problem ...
P.S.: Noch mehr Glamour gefällig? Meg Ryan und Julia Roberts - so hören wir - werden die Stars der geplanten Neuverfilmung von Die Frauen, George Cukors Glamour-Klassiker aus dem Jahr 1939. Joan Crawford und Norma Shearer haben uns damals unwiderruflich gezeigt, was Glamour ist. Mal sehen, wie das fast sechs Jahrzehnte später funktioniert ...
Titelbild: Vampire, Cowboys, Terroristen. Große Kinovorschau 94/95 mit dabei: Tommy Lee (explosiv); Meg Rayn (schlaflos); Geena Davis (kämpferisch); Jack Nicholson; Harrison Ford; Vampir Tom Cruise; Kevin Costner (cool)