Die Wahl des Jahres '92: Zum 15. Mal bittet CINEMA seine Leserinnen und Leser zur Jupiter-Wahl. Kein anderer deutscher Filmpreis hat eine so große Jury: Alljährlich nehmen mehrere zehntausend Kinobesucher die Möglichkeit wahr, ihre Stars und Filmfavoriten zu küren. And the Winner will be...?
Der Tod steht ihr gut: Wenn das ewige Leben zu lang dauert: In der makabren Special-effect-Komödie von Robert Zemeckis machen Meryl Streep, Goldie Hawn und Bruce Willis groteske Erfahrungen mit einem geheimnisvollen Jungbrunnen-Elixier.
Die Schöne und das Biest: Kein Weihnachten ohne Disney: Das neue Zeichentrickmärchen aus den Disney-Studios ist ein perfekter Kinospaß, der süchtig macht. Um ihren Vater zu retten, gibt sich ein junges Mädel einem furchterregenden Untier hin...
Eine Klasse für sich: Anpfiff für Geena Davis und Madonna. In der — heiteren Nostalgiekomödie von Penny Marshall wetzen sie in Baseballkluft über den grünen Rasen.
Mein Bruder Kain: Früher wollte er Hitchcock nachmachen, heute imitiert er sich selbst: Brise De Palmas mißglückter Thriller-Versuch im Reich der Schizophrenie.
Sister Act — Eine himmlische Karriere: Da locht sogar der Kirchenvorstand: Whoopi Goldberg bringt als falsche Nonne frischen Wind in ein klösterliches Altweiberstift.
Ein Pfeil in den Himmel: In Hector Babencos Öko-Abenteuer läßt sich Tom Berenger bei den Indios des brasilianischen Regenwalds nieder.
Insel der Dickhäuter: Das filmische Vermächtnis des im vorigen November verstorbenen Yves Montand als Naturzausel, der sich mit zwei City-Kids anfreundet. Regie führte Jean-Jacgues Beineix (Diva)
Kevin — Allein in New York: Im zweiten Hosenmatz-Abenteuer geht Kevin Macaulay Culkin in den Betonschluchten von Manhattan verloren.
Wiedersehen in Howards End: Spätviktorianisches Sittenbild über die zynischen Werte der hochnäsigen Insel-Patrizier, köstlich dekadent, extrem edel.
Der alte Mann und das Mehr: CINEMA war am Set des neuen Akira-Kurosawa-Films Madadayo
Greenaways (R)Evolution: Peter Greenaway verfilmt das Leben des Naturforschers Charles Darwin.
Charlies Revival: Erste Bilder der Charlie-Chaplin-Hommage von Gandhi-Regisseur Sir Richard Attenborough.
Kaufhaus der Eitelkeiten: Was in der galligen Komödie Der Tod steht ihr gut haltlos überzeichnet wird, ist in der Realität zur ansteckenden Krankheit geworden: der Schönheitswahn von Hollywood.
Der Mann im Hintergrund: Zu Besuch auf der Skywalker-Ranch des Spezialeffekt-Magiers George Lucas.
Zu groß, zu schräg, zu laut? Ein Porträt der eigenwilligen Power-Actrice Genen Davis (Eine Klasse für sich)
Pinguin Parade! Was Whoopi Goldbergs flotte Nonnenschwestern so alles nach der Abendmette treiben.
Deutsche Filmtitel Nix Gutt! Wenn deutsche Verleiher zur Bierdeckelpoesie greifen — CINEMA-Mitarbeiter Gernot Gricksch liefert eine Stilblütensammlung der schlimmsten deutschen Filmtitel.
Test the Best: Models im Film: Sind die Hochglanz-Püppchen nur optische Petersilie oder besitzen sie mimisches Talent?
FILMJOURNAL Waterdonce Opposite Sex Sidekicks Little Nemo Nie wieder schlafen Broadway Familie Stilles Land Agoraphobia — Die Angst im Kopf Rost Nacht ohne Ende Reineke Fuchs
VIDEOJOURNAL Die besten Kauf- und Leihvideos des Monats plus Video-News
TV-JOURNAL Kino im Fernsehen: Trends, Nachrichten und Spielfilmprogramme