Ghost — Nachricht von Sam: Jerry Zuckers romantischer Thriller rührt das Publikum zu Tränen. Wir fragen uns: Worüber weinen denn Menschen im Kino?
Wahre Liebe verbindet Welten: In Ghost lockt Whoopi Goldberg den Schutzengel Patrick Swayze aus dem Jenseits, um finstere Übeltäter von Demi Moore fernzuhalten. Jerry Zuckers Komödie stand in den USA wochenlang an der Spitze der Charts.
Filmfest Köln: In der Rheinmetropole wird ein neues, gigantisches Filmfestival eröffnet. Konkurrenz für München?
Lawrence von Arabien: David Leans preisgekrönter Klassiker lief bis jetzt nur in gekürzter Fassung in den Kinos. Nun startet die um 27 Minuten längere, restaurierte Fassung
Die Krays: Ein Porträt der berüchtigten Gangster-Zwillinge, die unter Peter Medaks Regie zu Filmruhm gelangten
Lee's Gotta Have lt: Warum Wim Wenders seinem Kollegen Spike Lee besser nicht begegnen sollte
Alles neu macht die May: Das neue Sex-Idol aus Frankreich: Halbe Sachen kommen für mich nicht in Frage
Henry & June: Die Chronik einer ungewöhnlichen Liebesbeziehung: Wie es Henry Miller mit Anais Nin trieb
Feuer, Eis und Dynamit: Ski-Unterricht mit Willi Bogner, nicht zum Nachahmen gedacht
Und wieder 48 Stunden: Eddie Murphy und Nick Nolte zum zweiten mal auf Räuberfang
Komm und sieh das Paradies: Alan Parkers Emigranten-Drama nimmt in den emotionalen Schwitzkasten
Boom Boom: Das Filmdebüt der wunderschönen belgischen Pop-Jazz-Sängerin Victor Laszlo
Cabal: In Clive Barkers neuem Horrorfilm steht das Pubikum ausnahmsweise auf Seiten der Monster
Navy SEALs: Wie ein schmutziger Webefeldzug einen dümmlichen Kriegsfilm in die Gewinnzone bugsierte
Liebe, Rache, Cappuccino: Eine liebenswerte Komödie über heißblütige Italiener im kalten London
Leon: Jean-Claude van Damme möchte als Schauspieler endlich ernst genommen werden. Ob's gelingt?
GoodFellas: Drei Jahrzehnte in der Mafia — Mit Robert DeNiro in der Hauptrolle verfilmte Martin Scorsese die Biographie eines ehemaligen Mafia-Bosses
King of New York: Regisseur Abel Ferrara im Interview über seinen kaltschnäuzigen Gangsterfilm
Wild Boys: Heiter-romantisches Road-Movie über drei Brüder, die auf eine beschwerliche Reise gehen
Mathilda May auf dem Kriegspfad: Claude Chabrols Entdeckung aus Der Schrei der Eule will kein Sex-Symbol mehr sein und zieht gegen ihr Image zu Felde. Um als Charakterdarstellerin akzeptiert zu werden, wählt sie immer komplexere Rollen und arbeitet so hart wie noch nie.
Der Himmel über der Wüste: Bertoluccis Literaturverfilmung, John Malkovich beim Dreh, Autor Bowles im Gespräch
Mo'Better Blues: Spike Lee läßt Denzel Washington die Höhen und Tiefen eines Musikerlebens durchleiden
Der achte Tag: Zu dem deutschen Gen-Thriller ein Interview mit Katharina Thalbach und Reinhard Münster
Nackter Tango: Schwüle Erotik und tödliche Tänze in den Tango-Bordellen von Buenos Aires
FILMJOURNAL: Palermo vergessen; Die Rache einer Frau - Das Mädchen in der Streichholzfabrik - Honeymoon Killers; Non oder Der vergängliche Ruhm der Herrschaft - The Dive - Spymaker - Kai aus der Kiste; Tokyo Drifter
Gastkommentar: Alan Parker über den historischen Hintergrund seines neuen Films Komm und sieh das Paradies
Stars & Stories: Geringere Gage, kaum Angebote. Verschwinden die Frauen bald ganz von der Leinwand?
Magazin: Was Debra Winger so alles mit ihrem Schäferhund treibt. Wie Bruce Willis mit Schweigen Geld verdient
Lesertest: Horror-Papst Clive Barker greift für die Verfilmung seines Buches Cabal nicht so ganz tief in den Blutbottich. Dazu lockte er seinen Kollegen David Cronenberg vor die Kamera: Der will als Psychiater seinem Patienten die Schuld an einer Mordserie einreden. Wie beurteilen CINEMA-Leser Alan Parkers Komm und sieh das Paradies?
In Phil Kaufmans erotischer Literaturverfilmung Henry & June experimentiert Uma Thurman auf sexuellem Gebiet: Als June Miller, Ehefrau von Autor Henry Miller, verliebt sie sich in die Gespielin ihres Mannes. Anais Nin hat damit keine Probleme — sie treibt's mit beiden