Enthalten in dieser Ausgabe: Grossplakat (Poster) Stirb langsam 2
Eventuell enthalten in dieser Ausgabe: 8 Sammelkarten: Spuren von Rot; Mogambo; African Queen; Das Piano; Dave; Zurück nach Hause - Die unglaubliche Reise; Equinox; Cliffhanger - Nur die Starken überleben
Jurassic Park: Das umfassende CINEMA Special zum Film der Superlative: die ganze Wahrheit über Spielbergs Monster-Hit
JURASSIC PARK: Alles über Spielbergs Saurier-Sensation: CINEMA erklärt die Effekte, beleuchtet die Hintergründe, beschreibt die Dreharbeiten und stellt die Macher vor. Tyrannosaurus Rex & Co. live und hautnah!
Der Film: Die unbestechliche CINEMA-Wertung
Die Produktion: Effekte, Stars und Dreharbeiten
Die Macher: Porträts: Effekte-Guru Stan Winston, Bestseller-Autor Michael Crichton
Die Filmlegende: Rückblick: Film-Dinosaurier seit 1909
Viel Lärm um nichts: Shakespeare-Stoff von Kenneth Branagh mal ganz anders: mit Pep, Erotik und Stars gleich im Dutzend
Auf der Flucht: Der Film zur TV-Kultserie zeigt die gnadenlose Hatz auf den vermeintlichen Mörder Harrison Dr. Kimble Ford
Schlaflos in Seattle: Tom Hanks wartet in Seattle, Meg Ryan schmachtet in Baltimore - kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht?
Und der Himmel steht still: John Schlesingers Verfilmung von lan McEwans düsterem Spionage/Amour Fou-Drama aus dem Berlin der 50er
Tanz um Goldene Eier: Bigas Luna, der Filmer mit Hang zur Schmuddel-Erotik, nahm sich mit Golden Balls des Macho-Balzverhaltens an
Myers' World 84: Wayne's World. Chaot Mike Myers drehte in San Francisco die Komödie So I Married an Axe Murderer
Von Rittern und Aliens: Fantasy-Komödie aus Deutschland: Bei The High Crusade kracht es gewaltig
AUF DER FLUCHT: ... vor Jäger Tommy Lee Jones muß Harrison Ford um seine nackte Existenz fürchten
UND DER HIMMEL STEHT STILL: Verrat und Gewalt bedrohen die Liebe von Isabella Rossellini & Campbell Scott
HOLLYWOOD PRIVAT: CINEMA stöberte im Archiv und fand unter anderem heraus, daß vor Jean Harlows Kamin tatsächlich ein Eisbärfell lag ...
VIEL LÄRM UM NICHTS: Emma Thompson und Kenneth Branagh begaben sich in der Toskana auf Shakespeares Spuren
Die Unersättlichen: Ein Report über die bizarren Begierden von reisenden Superstars
Die Filmbranche ist eine Schlangengrube: ... sagt John Schlesinger beim CINEMA-Talk und der Regie-Star muß es wissen
Hollywood privat: Filmstars mal ganz anders - Momentaufnahmen zwischen Tisch und Set
filmjournal: Hot Shots - Der 2. Versuch In weiter Ferne, so nah! Der Unbesiegbare - Best of the Best 2 Antonia & Jane Hexen aus der Vorstadt Rosenemil Die Spur des Windes Und ewig schleichen die Erben Baraka Sommer der Liebe Kalle Stropp Posse - Die Rache des James Lee Tina: What's Love Got to Do With It Auge um Auge Ich und Christine Prinzessin Aline und die Groblins Kinderspiele
Cinema Intern
Spielberg is back! lautete die Überschrift von Variety, der Branchenbibel von Hollywood, als Jurassic Park Mitte Juni seinen Siegeszug durch die amerikanischen Kinos begann. Sieben Wochen später haben Spielbergs Dinos die 283-Millionen-Dollar-Marke überschritten und unsere Redakteure liegen in den Seilen. Warum? Weil Ihre Lieblingsredaktion weder Kosten noch Mühen gescheut hat, um die aufwendigste und längste Filmstrecke zu produzieren, die CINEMA jemals einem einzigen Film widmete: 36 Seiten lang ist unser Special zu Jurassic Park. Wir haben versucht, ihnen all das zu bieten, was ein Cineast zum Thema Jurassic Park wissen will. Die Story, die Macher, die Dreharbeiten, die Legende. Ein Filmereignis? Mehr: der Film, mit dem Spielberg bewiesen hat, daß er nach den Durchhängern mit Always und Hook wieder zu der Klasse zurückgefunden hat, die man vom Macher. Von E.T. und Der weiße Hai erwartet.
Das größte Problem bestand in der Beschaffung des Bildmaterials. Der Zuschauer soll glauben, die Tiere leben wirklich; wir wollen die Illusion nicht zerstören, lautete der ablehnende Bescheid, als wir im März diesen Jahres damit begannen, in Los Angeles dieses Special vorzubereiten. Daß wir Sie dennoch hinter die Kulissen dieses Megahits blicken lassen können, haben wir nicht zuletzt einem Mann zu verdanken, der uns die Türen seiner kalifornischen Trickwerkstatt öffnete: Stan Winston. Der Oscar-Preisträger (Terminator 2) und Special-effect-Papst lüftete für uns den Schleier vieler Geheimnisse um Jurassic Park, die wir ihnen auf den Seiten 26 bis 65 präsentieren. Noch Fragen? Dann ab ins Kino ...