

Titelbild: Men in Black. Auf der Jagd nach E.T.: Will Smith und Tommy Lee Jones in Steven Spielbergs fantastischer Alien-Komödie
PLUSL: Sandra Bullock über ihren Flop Speed 2 - Bruce Willis im Taxi zum Weltuntergang, das fünfte Element - Der diskrete Charme der Psychiatrie: Mr Bean im Kino! - Video Aufkleber: Zum Archivieren der besten Filme des TV-Monats (enthalten)
Original Inhaltbeschreibung:
Ediatorial:
Spielberg schlägt Spielberg - lautet so jetzt schon das Fazit des Kinojahrs 1997? Barry Sonnenfelds Alien Komödie Men in Black mit Will Smith und Tommy Lee Jenes - ausführender Produzent: Steven Spielberg - könnte den Dinos an der Kinokasse ein Bein stellen: Smith & Jones besitzen selbst mit Sonnenbrille mehr Durchblick als Jeff Goldblum, und ihre Schützlinge sind die menschlichsten Außerirdischen seit E.T. Mehr in unserer ausführlichen Men in Black Story ab Seite 36.
Eine bis ins kleinste Detail atemberaubend-rundumerneuerte Welt erfand Luc Besson für sein Science-fiction-Märchen Das fünfte Element, dem bis dato teuersten französischen Film. Der subversivste Blockbuster der 90er Jahre - auch wenn es wieder Bruce Willis ist, der die Welt retten darf. Alles ab Seite 92. Den Sprung vom Bildschirm auf die Leinwand wagte der britische Komiker Rowan Atkinson mit Bean - Der ultimative Katastrophenfilm Und auch für die Kinosäle prophezeien wir Zwerchfellkontraktionen - siehe Seite 58. Das alles läßt eine Produktion fast vergessen: Funny Games von Michael Haneke, der schockierendste Anti-Gewalt-Film der letzten Jahre. Ab Seite 72. Dieser Monat bietet das abwechslungsreichste und überzeugendste Programm des bisherigen Jahres. Und wir mit dieser CINEMA-Ausgabe hoffentlich auch.
September 1997 / C5039E / Heftnummer: 232
Seitenanzahl: 207 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 569 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch