TITEL Idole von morgen Auf dem Sprungbrett in die große Karriere" CINEMA präsentiert zehn potentielle Superstars der Zukunft Von Samantha Mathis aus „Hart auf Sendung" über das "Blaue Lagune"-Mädel Milla Jovovich bis hin zum „Tbelma & Louise"-Tramper Brad Pitt
THEMEN DES MONATS Nagelt mich doch fest, wenn ihr könnt Robin Williams über seine Rolle in „König der Fischer", die Dreharbeiten von Spielbergs „Peter Pan" und sein komödiantisches Selbstverständnis Script-Poker in Hollywood Nie zuvor machten Drehbuchautoren in den USA mehr Kasse als heute. Script-Gagen erreichen Millionenhöhe, die Branche boomt Ein Bericht über die „Barton Finks" der Wirklichkeit Wüste zu vermieten! Amerikanische Bundesstaaten konkurrieren um attraktive Filmprojekte und wuchern mit ihren landschaftlichen Attraktionen — lokale Filmbüros locken mit Originalschauplätzen zum Billig-Tarif
FILM Illusionen, Legenden, Magie Das „Terminator'-Fieber hält an. Wie funktionieren die Computertricks des Cyborg-Spektakels? Wer brachte der Quecksilber-Qualle das Laufen bei? Was ist „Morphing"? Wo liegen die Grenzen der modemen Tricktechnik? Gibt es sie überhaupt noch?
DREHBERICHT Schach für Christopher Lambert ,Abwärts"-Regisseur Carl Schenkel dreht in den USA den Suspensekrimi „Tarakoss" — mit „Highlander" Christopher Lambert als Star. CINEMA war am Set und befragte Schenkel nach seinen Eindrücken von der US-Filmmetropole. Sein Urteil-„Amerikaner sind visuelle Analphabeten"
DIE FILME DES MONATS König der Fischer Magisches Wunder-Kino von Terry Gilliam: Robin Williams hetzt auf der Flucht vor dem Roten Ritter durch den New Yorker Central Park, Jeff Bridges klaut aus einem altertümlichen Gemäuer den heiligen Gral, und zwei nackte Männer beten den Mond an 21 Realistisches Porträt einer 21jährigen Frau zwischen Liebe, Betrug und Leidenschaft. In der Hauptrolle spielt Patsy Kensit 21 und kein bißchen weise. Rhapsodie im August Der neue Film von Starregisseur Akira Kurosawa gedenkt der zahllosen Toten von Hiroshima und Nagasaki — ein Blick zuruck in Trauer Was ist mit Bob? Wer spinnt denn hier, Herr Doktor? Bill Murray und Richard Dreyfuss in einer Psychiater-Komödie von Frank Oz Verrückte unter sich Isabelle Eberhardt Historisches Frauenporträt mit Mathilda May' Der Film schildert die letzten fünf Lebensjahre der französischen Autorin Isabelle Eberhardt Tod im SpiegelDer erste US-Film von Wolfgang Petersen ist ein Psychothnller nach klassischem Hitchcock-Vorbild. Nichts ist so, wie es scheint.. My Private Idaho Ein rauhes, mitunter verstörendes Außenseiter-Drama über zwei jugendliche Herumtreiber auf dem Schwulen-Strich. Ritter Phoenix und Keanu Reeves als Callboys für gewisse Stunden Prosperos Bücher Peter Greenaways optisch brillante Shakespeare-Adaption wurde in der englischen Presse bissig als „Terminator 2 für Intellektuelle" bezeichnet CINEMA sprach mit dem eigenwilligsten Filmkünstler Großbritanniens Paprika Das jüngste Oberweiten-Inferno des italienischen Sexfilmers Tinto Brass — sicherster Anwärter für den schlechtesten Gemüsefilm des Jahres
FILMJOURNAL Urga Tango im Exil Toto der Held Der Ritter aus dem All Salmonberries Allein unter Frauen Mordkommission Wehrlos Der Giftzwerg Kamiggels Pizza Colorua Die zwei Leben der Veronika Paris Is Burning
VIDEO-JOURNAL Die besten Leih- und Kaufkassetten des Monats plus Video-Magazin
TV-JOURNAL Kino im Fernsehen: Nachrichten, Trends und Spielfilmprogramme Gastkommentar „Auswanderer" Wolfgang Petersen Magazin Produktionsnachrichten, Klatsch, Insider-News, Termine